Ein kleines Bergdorf in einer abgelegenen Waldregion. Fünf Grundschulkinder haben sich an diesem idyllischen Ort versammelt, um ihre Sommerferien in einem Camp zu verbringen. Zunächst genießen die Kinder unbeschwerte Tage inmitten unberührter Natur, weit weg von der Aufsicht durch Erwachsene. Aber ihr Leben ändert sich dramatisch, wenn sie auf etwas stoßen, von dem sie glauben, dass es ein kleiner Hund ist, der dringend Hilfe braucht. Die Kreatur - bekannt als Pochi - entpuppt sich als kein Hund, sondern als Außerirdischer auf einer wichtigen Mission. Es scheint, dass es auf der Erde eine mysteriöse Substanz gibt, die im gesamten Universum begehrt ist. Pochi hatte es fast gefunden, wurde aber während eines Kampfes so schwer verletzt, dass er seine Suche aufgeben musste. Dank der Hilfe der Kinder überlebt der Außerirdische - und beschließt, sie großzügig zu belohnen. "Wohin würdest du am liebsten reisen?!" ist die Frage, die Pochi seinen Rettern stellt. Ihre Antwort ist prompt, wenn auch vage: "So weit wie möglich!" Pochi 'schlägt vor, dass sie zuerst den Mond versuchen, und so wischt der Außerirdische die Kinder zum Satelliten nebenan. Dies markiert den Beginn eines absolut erstaunlichen Abenteuers. Während ihrer Reise entdecken sie, dass die im gesamten Universum begehrte Substanz tatsächlich auch ein wesentlicher Bestandteil der japanischen Küche ist - und es kommt einfach so vor, dass eines der Kinder etwas von diesem Geheimnis hat Substanz in der Tasche. (Quelle: Berlinale.de)
Der Film wurde erstmals im Februar 2008 in der Zeitschrift Newtype unter dem Arbeitstitel The Space Show angekündigt. Der Film wurde im Februar 2010 zusammen mit der Vorführung von Summer Wars beim 60. Berliner Internationalen Filmfestival im Generation Programm uraufgeführt.
Besame Mucho ist ein gemeinsamer Name des Regisseurs Koji Masunari, des Drehbuchautors Hideyuki Kurata und des Produzenten Tomonori Ochikoshi....
Hideyuki Kurata (倉田 英之, Kurata Hideyuki, geboren am 9. Juli 1968 in Ibara, Okayama Prefecture) ist ein japanischer Animeschreiber, Light Novelist und Manga-Künstler, bekannt für die Verfasserin der Ko...
Japanischer Art Director, geboren in der Präfektur Nagasaki, Japan....
Tomonori Ochikoshi ist der Präsident von A-1 Pictures. Ochikoshi kam bei seiner Gründung zu A-1 Pictures und hatte zuvor Positionen als General Manager der Produktionsgruppe und als General Manager de...
Youji Nakaza ist Art Director. Er arbeitete für Eiken, wo er sich einen Namen machte, bevor er am 1. Oktober 1990 sein eigenes Hintergrundstudio Kusanagi gründete. Derzeit ist er immer noch als repräs...
Akihiko Uda ist ein Animator, der derzeit für ufotable arbeitet....
Mitsuo Iso (磯 光雄 Iso Mitsuo, geboren 1966 in Aichi, Japan) ist ein japanischer Animations-Dreher, Regisseur und Drehbuchautor. Sein Werk "Ghost in the Shells" umfasst vor allem Schlüsselanimationen, d...
Yuichiro Hayashi begann seine Karriere im Studio LIVE....
Hiroshi Katou wurde am 11. Februar 1965 in der japanischen Präfektur Nara geboren. Er ist ein künstlerischer Leiter und Supervisor, der bis 2007 langjährig Mitglied der Bihou war, als er die Hintergru...
Ryo-Timo ist Illustrator und Animator. Sein richtiger Name ist Ryousuke Sawa (澤 良 輔). Er wurde am 6. Mai 1979 in der japanischen Präfektur Hyogo geboren. ryo-timo begann als Amateur-GIF-Animator, bevo...
Kazuchika Kise wurde am 6. März 1965 in Osaka, Japan, geboren. Derzeit ist er mit Production I.G....
Matsuda Souichirou ist ein mit Studio Mark verbundener Animator....
Als aufstrebender Star der Toei-Produktionen Mitte der 2000er Jahre zog Tanaka zunächst die Aufmerksamkeit für die wilden und einheimischen Kampfsequenzen in PreCure Max Heart und Splash Star. Danach ...
Ein unverwechselbarer Animator, der für seine hektischen Bewegungen und seine lockere Charakterkunst bekannt ist. Er scheint von Hisashi Mori beeinflusst worden zu sein. Sein Name wird oft fälschlich...
Natsume Koichirou ist stellvertretender Direktor und Präsident der Firma Aniplex....
Shingo Adachi ist ein männlicher Animator aus Osaka, Japan. Er ist der Ehemann des Animators Haruko Iizuka. Nach seinem Abschluss an der Osaka University of Arts trat er dem Animationsstudio XEBEC bei...
Susan Magdalane Boyle ist eine schottische Sängerin, die international bekannt wurde, als sie am 11. April 2009 als Kandidatin in der Fernsehsendung Britains Got Talent auftrat und "I Dreamed a Dream"...
- Beste weibliche unterstützende Gesangsleistung in einer Anime-Fernsehserie / OVA am 2. Annual BTVA Anime Dub Awards (Peoples Choice) - Beste weibliche Lead-Gesangsleistung in einem Anime-Film / Spec...