Um den Frieden auf dem Meer zu wahren, wurde PKN organisiert. Es bestand aus den hochmodernen Schlachtschiffen verschiedener Länder. Sie wurden jedoch während der Gründungszeremonie von der nicht identifizierten Organisation USR überfallen, die plante, die Welt zu erobern. Sie konnten nicht viel für das U-Boot UX sein, das von Admiral Red der USR betrieben wurde. Aber ein altes japanisches U-Boot, die 707, rettete sie, die Kapitän Hayami auf Lebensgefahr betrieben wurde. Ein Jahr später folgte das neu entwickelte U-Boot 707 II, das während des früheren Kampfes zerstört worden war für ein Segel. Unter den Besatzungen befanden sich Jungen wie Kenji, Goro, und Senta, die Auszubildende gewesen waren. PKN bildete eine Flotte unter der Führung des Great Guardian, dem neuesten Schlachtschiff der Vereinigten Staaten. Die Angriffe von Submarine U waren jedoch sehr schwer und die Flotte wurde besiegt. Dann kam die 707 an. Sobald Red die 707 bemerkte, freute er sich über die Wiedervereinigung mit seinem Rivalen und begann zu kämpfen. Als sie dem U-Boot-Angriff entkommen waren, versteckten sie die 707 im Tal. Aber Red versuchte das Tal zu zerstören, um die 707 in die Schlammströme zu stecken. Die 707 entkam fast und stieg in den Krater. Es war jedoch die reine Wasserschicht, in der das U-Boot nicht schweben konnte. Im Moment starteten zahlreiche Torpedos auf die 707. (Quelle: AnimeNfo)
Absolvent des Tokyo Designer Gakuin, ehemaliges Mitglied der Studios Giants, Graviton und Khara....
Yoshigaki Yuusuke ist ein Animator und Charakter-Designer, der 1994 nach seinem Abschluss an der Yoyogi Animation School bei Gainax anfing. Er kam sofort mit seinem Animationskollegen Hiroyuki Imaishi...
Mitbegründer von GAINAX. 2006 verließ Anno GAINAX, um sein eigenes Studio, Studio Khara, zu gründen....
Hintergrunddirektor für "The Granstream Saga" (VG) (Japanisch)...
Horiuchi Hiroyuki wurde am 21. Dezember 1962 in der Präfektur Aomori, Japan, geboren. Er ist Animator und Charakterdesigner. Horiuchi kam nach seinem Abschluss 1981 zu Studio Pokke und blieb dort bis...
Ein wichtiger Beitrag zu den frühen Werken des Regisseurs Akiyuki Shinbo (新房昭之). Verstorben am 1. Juni 2004....