Inu-Yasha hat den ultimativen Angriff der Tetsusaiga gemeistert und setzt seinen Kampf um die Shikon-Juwelenscherben mit Kagome, Shippo, Sango, und Miroku. fort. Leider hat ein ungewöhnliches Ereignis mit einer Juwelenscherbe eine Inkarnation eines dämonischen Feindes zum Leben erweckt, der von Inu-Yashas Vater besiegelt wurde. Inu-Yasha muss seinen Vater übertreffen und diesen Dämon zerstören, sonst wird jede Seele in Japan verzehrt. (Quelle: ANN)
Der erste von vier Filmen mit originellen Handlungssträngen, InuYasha Movie 1: Toki wo Koeru Omoi wurde zwischen der Veröffentlichung der Episoden 54 und 56 der TV-Serie uraufgeführt. Der Charakterdesigner war anders als der, der die TV-Serie handhabte, was dazu führte, dass die Charaktere dem Kunststil des Manga-Schöpfers Rumiko Takahashi näher kamen. In Japan gab es zwei DVD-Veröffentlichungen: eine am 21. August 2002 und eine andere am 26. Die erste enthält eine Bonus-CD mit einem Original-Audio-Drama mit dem Titel Inuyasha - Toki wo Koeru Mou Hitotsu no Omoi, während die zweite eine Standard-Edition Single-Disc war. Die englische Version wurde am 7. September 2004 von Viz Media veröffentlicht. Komische Adaptionen des Films wurden auch von Shogakukan und Viz Media veröffentlicht. Die erstere veröffentlichte jeweils die beiden Bände am 1. August 2002 und am 18. September 2002. Die letztere veröffentlichte beide am 1. Januar 2005.
Ayumi Hamasaki