Alles begann mit dem Tod eines der Mitglieder des Astronomieclubs. Daraus erwachte der Gerüchte nach der Geister des Clubs zum Leben.Der mürrische Schlaflosen Ganta Nakami stolpert über den mäßig rebellischen aber entspannten Isaki Magari im verlassenen Observatorium des Astronomieclubs. Magari wird erschüttert und versucht, aus dem Tatort zu fliehen, nur um eine zerbrochene Tür zu haben, die das verhindert und die beiden drinnen zwingt. Die beiden schmieden eine ungewöhnliche Freundschaft, die sie dazu bringt, das Observatorium als sicheren Raum für Interaktion zu nutzen.Kimi wa Houkago Insomnia folgt den Schlaflosen Nakami und Magari in der sternenbeleuchteten Sternwarte, während sie sich gegenseitig helfen, mit Schlaflosigkeit und den nachhaltigen Auswirkungen auf das Studentenleben fertig zu werden.Quelle: MyAnimeList
Kodama Kenji wurde am 13. Dezember 1949 in Hokkaido, Japan, geboren. Er ist Anime-Regisseur, Storyboard-Künstler und Mitglied der JAniCA. Seine Frau ist Animatorin Kamimura Sachiko. Er kam 1970 zu Tok...
Takeuchi Akira ist Charakterdesigner und Animationsdirektor. Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Maschinenbauer (verschiedene Kanji) (竹 内 昭)....
Matsuura Hiroaki, geboren in der japanischen Präfektur Fukui, ist CG-Produzent und Vertreterdirektor des CG-Animationsstudios Sanzigen. Zuvor arbeitete er für Gonzo, wo er als CG-Direktor in VanDread ...
Hayashi war früher ein rhythmischer Turner. Seine Musikgeschichte begann an der Universität, als er anfing, Musikstücke für rhythmische Turner als Hobby für 5000 Yen pro Stück zu schaffen. Als er Anfr...