Astro Boy (1980) spielt in einer Zukunft, in der Maschinen bis zur Autonomie vorgerückt sind und im politischen und sozialen Bereich zu einem wichtigen Streitpunkt geworden sind. Es zeichnet die Kämpfe eines kriminellen jungen Roboters namens Atom. auf. Atom 'wurde nach dem Bild seines rätselhaften verstorbenen Sohnes des Erfinders geschaffen und überlebt schwierige Anfänge. Er wird gerettet und vom wohlwollenden Dr. Ochanomizu. adoptiert. Auf seinem Streben nach Gerechtigkeit befindet sich Atom inmitten zahlreicher Zusammenstöße mit verschiedenen Fraktionen und ist häufig mit den harten Realitäten der Welt konfrontiert. Quelle: MyAnimeList
Die ursprüngliche japanische Version der Serie lief für 52 Episoden, während die englische Version für 51 Episoden lief, da die ersten beiden Episoden zu einer zusammengefasst wurden, was zur Auslassung der gesamten Hintergrundgeschichte des Hauptantagonisten führte. Dies schafft Probleme, wenn der Antagonist später in der Serie erscheint und der Anime auf die Ereignisse zurückweist, die geschnitten wurden.
Tezuka war ein japanischer Manga-Künstler, Cartoonist, Animator und Filmproduzent. Seine produktiven Leistungen, wegweisenden Techniken und innovativen Neudefinitionen von Genres brachten ihm Titel wi...
Murano Moribi (bürgerlicher Name Satou Mamoru, 佐藤 守) wurde am 5. September 1941 in Dalian, China, geboren. Nach dem Krieg landete er in Aizuwakamatsu, Präfektur Fukushima, Japan. Er war ein bekannter ...
Udagawa Kazuhiko ist Animator, Animations-Supervisor und Charakter-Designer. Er ist bekannt für sein Engagement in Uchuu Senkan Yamato....
Noboru Ishiguro wurde am 24. August 1938 in Tokio, Japan, geboren. In seiner Jugend war er in einer Musikband im hawaiianischen Stil. Daher ist er als Animationsregisseur bekannt, der tatsächlich Part...
Satoshi Yamamoto ist ein japanischer Illustrator. Er ist am besten dafür bekannt, Pokémon Adventures ab Band 10 zu illustrieren. Neben seiner Arbeit an verschiedenen Pokémon-Mangas hat er auch einige ...
Saegusa Shigeaki ist eine japanische Komponistin. Saegusa ist am bekanntesten für seine Opernversion Chuushingura des bekannten Kabuki-Epos der siebenundvierzig Ronin / Chuushingura mit einem Libretto...