In der Bucht von Tokio wurde ein neues Inselresort gebaut, das von einem der leistungsstärksten Supercomputer der Welt betrieben wird. Die City Hunter-Bande wurde zur großen Eröffnungsparty eingeladen, aber nur Miki und Kaori sind dort angekommen. Bald werden sie und der Rest der Partygänger von einem im Exil lebenden südamerikanischen Diktator namens General Gillium als Geiseln genommen. Jetzt liegt es an Ryo und Umibozu, die Geiseln zu befreien und zu verhindern, dass Gilliums Tochter den Supercomputer benutzt, um einen Atomangriff auf die USA zu starten. (Quelle: ANN)
Die andere Hälfte von City Hunter und Ryo Saebas Partner. Sie ist in erster Linie für die Kundengewinnung und andere Managementaufgaben verantwortlich. Sie kocht und verteidigt auch Ryos Kundinnen vor...
Der Protagonist von City Hunter. Ryou ist ein Kampfexperte, der in zahlreichen Konflikten, auf die in der gesamten Serie hingewiesen wurde, als Guerilla gekämpft hat und seit langem im Untergrund arbe...
Sie ist eine hübsche Detektivin bei der Polizei in Tokio, die oft das City Hunter-Team einsetzt, um ihre Arbeit für sie zu erledigen. Sie verspricht immer wieder, Ryo mit "Mokkori" (Sex) zurückzuzahle...
Umibōzu (bedeutet "Seebonze", was in der japanischen Mythologie ein Geist ist; richtiger Name Hayato Ijuin) ist genau wie Ryo Saeba eine "Kehrmaschine" im Untergrund. Mit seinem riesigen Körper und se...
Als weibliches Ex-Söldnerkommando wurde sie von Umibozu als Waisenkind auf dem Schlachtfeld erzogen und verliebt sich in ihn. Sie betreibt zusammen mit Umibozu ein Café namens "Cats Eye" (Hommage an T...