Nobita Nobi ist so unglücklich, dass seine Nachkommen aus dem 22. Jahrhundert aufgrund seiner Hummelei aus dem 20. Jahrhundert immer noch verarmt sind. Um ihren sozialen Status zu verbessern, beschließt ihr Diener, eine Roboterkatze namens Doraemon, in die Vergangenheit zu reisen und Nobita auf dem richtigen Weg zum Glück zu führen. Leider ist Doraemon, ein dysfunktionaler Roboter, den die Familie zufällig erworben hat (aber trotzdem behalten wollte), nicht viel besser dran als Nobita. Der Roboter führt Nobita auf vielen Abenteuern an, und während das Leben von Nobita mit der Roboterkatze aus der Zukunft sicherlich aufregender ist, ist es fraglich, ob es tatsächlich besser ist als Doraemon geplant. (Quelle: AniDB) Hinweis: Die Serie hat wurde schlecht erhalten und nie in irgendeinem Format veröffentlicht, noch wurde es jemals wieder ausgestrahlt. Fast das gesamte Filmmaterial der Serie (mit Ausnahme des Eröffnungs- und Schlusskredits) wurde einige Zeit nach dem Abbruch der Serie bei einem versehentlichen Brand zerstört. Überlebende Rollen aus der Show werden gelegentlich auf den Doraemon -Fan-Konventionen in Japan gezeigt. Darüber hinaus ist das Audio mehrerer Episoden noch erhalten. Standbilder aus den Folgen 1 und 24 existieren (Quelle: Wikipedia)
Die Serie wurde in der Vergangenheit nur sehr schlecht erhalten und wurde nie in einem Format veröffentlicht oder wieder ausgestrahlt. Fast alle Aufnahmen innerhalb der Serie (außer den Eröffnungs- und Schlusskrediten) wurden in einem versehentlichen Brand zerstört, nachdem die Serie abgesagt wurde. Überlebende Rollen der Serie werden gelegentlich auf den ITB-Fan-Konventionen in Japan gezeigt. Zusätzlich ist das Audio mehrerer Episoden noch erhalten. Es gibt Standbilder aus den Episoden 1 und 24.
Sein richtiger Name ist Abiko, Motoo 安 孫子 素 雄. Motoo Abiko und Hiroshi Fujimoto schrieben zusammen unter dem Pseudonym "Fujiko Fujio". Nach vielen erfolgreichen Comics trennten sie sich 1987. Motoo Ab...
Sein richtiger Name ist Hiroshi Fujimoto 藤 本 弘. Sein Pseudonym lautet 藤子 ・ F ・ ・ 雄. Hiroshi Fujimoto und Motoo Abiko schrieben zusammen unter dem Pseudonym "Fujiko Fujio". Nach vielen erfolgreichen Co...
Okuda Seiji wurde am 18. April 1943 in Tokio, Japan geboren. Er ist ein erfahrener Animator und Regisseur. Er gründete das Unternehmen und verwandelte sich später in ein privates Büro, das Projektteam...
Udagawa Kazuhiko ist Animator, Animations-Supervisor und Charakter-Designer. Er ist bekannt für sein Engagement in Uchuu Senkan Yamato....
Nagaki Bonjin ist Animationsdirektor, Mangaka und Regisseur. Sein richtiger Name ist Nagaki Fusahiro....
Suzuki Mitsuru ist Animatorin, Charakterdesignerin und Animationsdirektorin....
Tomita Kousei wurde am 4. Februar 1936 in Tokio, Japan, geboren. Er ist ein produktiver Synchronsprecher, der derzeit mit Production Baobab verbunden ist....