Dies ist die autobiografische Geschichte von Kobayashi Chitose, einem jungen japanischen Mädchen, das in einem von Japan besetzten Nordkorea aufgewachsen ist. Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs beginnt Chitose zu begreifen, dass ihre Familie den Auswirkungen des Konflikts nicht entkommen kann. Von der einfachen Enttäuschung, nicht die Art von Rucksack zu bekommen, die sie für die Schule haben möchte, bis zur Rekrutierung ihres Vaters als Soldat beginnt der Krieg ihr Leben auf sehr reale Weise zu beeinflussen. Aber das Ende des Krieges bedeutet für sie nicht das Ende der Not. Die Koreaner, die die jahrelange japanische Herrschaft und Verfolgung satt haben, haben sich mit einer von China unterstützten kommunistischen Regierung zusammengetan und machen das Leben systematisch zu einem lebendigen Horror für die in Nordkorea verbliebenen Japaner. Chitoses Vater befürchtet Repressalien, seit er ein japanischer Veteran war, und riskiert alles, um seine Familie aus dem Norden und in das von den USA besetzte Gebiet südlich des 38. Breitengrads zu bringen. (Quelle: AniDB)