Die weibliche Fünftklässlerin Shuuichi Nitori wird von den meisten als eines der hübschesten Mädchen in der Schule angesehen, aber zu ihrer Bestürzung ist sie tatsächlich biologisch männlich. Glücklicherweise hat Shuuichi einen Freund aus Kindertagen, der ähnliche Beschwerden in Bezug auf die Geschlechtsidentität hat: den schlaksigen Wildfang Yoshino Takatsuki, der sich zwar biologisch weiblich, aber nicht als Mädchen identifiziert. Diese beiden Freunde teilen ein ähnliches Geheimnis und finden Trost ineinander; Ihr Leben wird jedoch noch komplizierter, wenn sie das ungewohnte Wasser einer neuen Schule betreten, versuchen, neue Freunde zu finden und sich bemühen, alte zu erhalten. Angesichts nahezu unüberwindlicher Widrigkeiten müssen sie lernen, mit den harten Realitäten des Erwachsenwerdens, der Transsexualität, der Beziehungen und der Akzeptanz umzugehen. Als ausgesprochen ernsthafte Einstellung zur Geschlechtsidentität und zu LGBT-Kämpfen gelobt, handelt es sich bei Takako Shimuras Hourou Musuko um die Versuche von Shuuichi und Yoshino, sie zu entdecken wahres Selbst, wenn sie in die Pubertät eintreten, Freunde finden, sich verlieben und vor sehr realen und schwierigen Entscheidungen stehen.Quelle: MyAnimeList
Bitte beachten Sie, dass diese Serie 11 Folgen hatte, als sie im Fernsehen ausgestrahlt wurde, aber 12 Folgen, als sie auf BD & DVD veröffentlicht wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Weitere Informationen.Hourou Musuko wurde 2012 bei den 65. Awards der Society of Japan für Film- und Fernsehtechnik als beste animierte Sendung ausgezeichnet.
Takako Shimura ist eine Manga-Künstlerin, die vor allem für ihre in Japan veröffentlichten Manga-Werke bekannt ist, die LGBT-Themen (insbesondere zu Lesben und Transgender) behandeln. Die gebürtige Ka...
Hayashi Hiroki ist ein Regisseur, Drehbuchautor und Schöpfer des bekannten Animationsstudios AIC. Er begann in der Animationsbranche als Animator für klassische Titel wie Thundercats und Silverhawks u...
Ei Aoki begann bei der Anime International Company (AIC), da sie an Megazone 23 arbeiteten, seine Inspiration, in der Animation zu arbeiten, und schien Teil ihrer AIC Spirits Division zu sein. Im Jahr...
April 2004 - Eintritt bei Sunrise als Produktionsassistent. Mai 2009 - Debüt als Episodendirektor. Mai 2011 - Verließ Sunrise, um als freiberuflicher Regisseur zu arbeiten. Sein Name wird im Katakana ...
Mari Okada erhielt den Individual Award at , den 16. Animation Kobe Award....
Manchmal wird sein Name in Hiragana anstelle von Kanji (Takafumi Hoshikawa) geschrieben....
Satoru Hirayanagi ist ein Hintergrundkünstler, der für Studio Easter arbeitet. Nachdem er an Shows wie Kara no Kyoukai, Mai Otome und Golgo 13 gearbeitet hatte, debütierte er als Art Director bei der ...
Herr Kitajima wurde am 11. Juni 1952 in Tokio, Japan, geboren. Wie Sie in seinem Selbstporträt sehen können, ist sein größtes Hobby Fahrradfahren und er gewinnt jedes Jahr immer im "Anime Cup". Der er...
Seki Shuuichi wurde 1946 in Ota, Tokio, Japan geboren. Er ist Animator und Charakter-Designer. Früher arbeitete er bei TCJ (jetzt Eiken), verließ es jedoch 1970 und wurde freiberuflich tätig....
Herr Makino wurde am 3. Januar 1962 in der japanischen Provinz Aichi geboren. Er trat als junger Zwischendurchgänger nach seinem Abschluss an der Anime-Schule in ein Studio ein. Nach einem Jahr im Stu...
Matsuura Hiroaki, geboren in der japanischen Präfektur Fukui, ist CG-Produzent und Vertreterdirektor des CG-Animationsstudios Sanzigen. Zuvor arbeitete er für Gonzo, wo er als CG-Direktor in VanDread ...
Kouji Yamamoto ist ein Inhaltsproduzent. Zuvor arbeitete er bei Fuji TV, wo er als erster Hauptproduzent des spätabendlichen NoitaminA-Programmblocks des Senders fungierte. Yamamoto verließ Fuji TV 20...
Aketagawa Jin ist ein Sounddirektor von Magic Capsule. Sein Vater Aketagawa Susumu ist der repräsentative Direktor von Magic Capsule....
Kobayashi Akemi wurde in Okayama, Japan geboren. Kobayashi ist ein Animator, der zuvor zu Hal Film gehörte und jetzt für Madhouse arbeitet....
Satou Michio ist Animator und arbeitet für Studio Add. Nicht zu verwechseln mit dem Drehbuchautor Satou Michio (佐藤 道 雄)....
...
Yamamoto Shuuhei ist Animationsregisseur, Charakterdesigner und Animator. Er arbeitete für das AIC Spirits Produktionssystem der Anime International Companies (AIC). 2014 scheint er freiberuflich zu s...
Geshi Yuuya ist Animator und arbeitete für AIC Spirits, eines der 8 Unterstudios der Anime International Company (AIC). Er arbeitete für die Animationsfirma AIC Spirits...
...
Programmierer für "Dynasty Warriors 2" (VG) (Japanisch) Programmierer für "Samurai Warriors 2" (VG) (Japanisch)...
Kim Hyeon-Su ist eine koreanische Hintergrundkünstlerin. Manchmal als Kim Hyun-Soo gutgeschrieben...
Anime-Produzent. Jiyuu Ougi war Produzent bei Anime International Companys (AIC) AIC ASTA Produktionssystem. Jiyuu Ougi wäre auch ein Produzent für andere Anime, die von AICs Divisionen produziert w...
Kobayashi Shinpei ist Animator und Charakterdesigner. Angefangen bei Anime International Company (AIC). Mitte 2013 verließ er AIC und schloss sich der inzwischen aufgelösten Production IMS an, einem S...
Keiichi Okabe ist der Gründer und Geschäftsführer der Musikproduktionsfirma MONACA....
Rie Fu wurde in Tokio, Japan, geboren, zog aber 1992 bis 1995 nach Maryland. Dort erhielt sie Klavierunterricht und Inspiration. Sie zog dann zurück nach Japan, um ihre Sekundarschulausbildung abzusch...
Achille-Claude Debussy (22. August 1862 - 25. März 1918) war ein französischer Komponist. Er war eine der bekanntesten Figuren der impressionistischen Musik, obwohl er selbst den Begriff bei seinen Ko...
Daisuke wuchs aufgrund seines Vaters musikbeeinflusst auf und begann als Schüler der Mittelstufe Schlagzeug zu spielen. Im Alter von 18 Jahren begann er Gitarre zu lernen und begann seine eigene Musik...
1999 wechselte er als Soundtrack-Komponist zu NAMCO. Im Jahr 2004 trat MONACA, Inc. als Musikdesigner. Er hat für mehrere Shows im Rahmen des MONACA-Studios komponiert - Hourou Musuko (mit Keigo Hoash...
Ehemaliger Redakteur bei Anime International Company (AIC), der jetzt Redakteur bei TROYCA ist, gegründet vom ehemaligen AIC Classic-Produzenten Toshiyuki Nagano....