Suzu Urano ist ein reines und gutherziges Mädchen, das gerne zeichnet. Sie kann aufgrund ihres unaufhörlichen Tagträumens auch ein ziemlicher Kopf sein, sehr zum Ärger, aber auch zur Freude derer, die ihr nahe stehen. Aufgewachsen am Stadtrand von Hiroshima City, Japan, führte sie mit ihrer Familie ein gewöhnliches, aber glückliches Leben. Nach einiger Zeit muss Suzu jedoch plötzlich ihr geliebtes Zuhause verlassen, um in die Nachbarstadt Kure zu ziehen, da sie mit Shuusaku Houjou, verheiratet ist, einem Mann, den sie kaum kennt. Das heimwehkranke Mädchen, das im Haushalt seines Mannes arbeitet, hat Mühe, sich an die ungewohnte Umgebung anzupassen, und lebt bei einer Familie, die sie kalt behandelt. Sie kann nicht anders als zu fragen: Kann dies jemals wirklich ihre neue Heimat werden? Kono Sekai no Katasumi ni zeigt die Jahre von 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, in denen der friedliche Alltag allmählich harten und unversöhnlichen Bedingungen Platz macht, während der Krieg schließlich die Küste Japans erreicht und Suzu eigenen Hinterhof. Sie muss sich gegen das unvermeidliche Leid und den Verlust, der mit dem Krieg einhergeht, durchsetzen und sich selbst und die, die sie liebt, unterstützen. Quelle: MyAnimeList
Gewinner des 40. Japan Academy Award für den besten Animationspreis, des 90. Kinema Junpo Best Ten Japan Film Best 1 und Director Award, des 71. Mainichi Film Concurs Japanese Movie Excellence Award und des Ofuji Nobushiro Prize, des 59. Blue Ribbon Award Director Award, des Hiroshima Peace Film Award während des 3. Hiroshima International Film Festival und der beste Film während des 38. Yokohama Film Festivals.
kotringo
kotringo