Rookie Futaba Ichinose träumt davon, ein Top-Profi in der schnelllebigen, wettbewerbsintensiven Welt der Sprachausgabe zu werden, und huscht hektisch herum, um nach Vorsprechen und Aufführungssitzungen zu suchen. Sie reibt sich die Ellbogen mit einigen der größten Namen der Branche und versucht, ihre eigene einzigartige Stimme und ihren eigenen Stil zu finden. Unterwegs freundet sie sich mit zwei wichtigen Verbündeten an: Ichigo Moesaki, einem aufstrebenden Idol, das behauptet, eine Prinzessin von einem anderen Planeten zu sein, und Rin Kohana, einer fröhlichen Kinderschauspielerin, die ihr Bestes versucht, ihre Karriere und Schule gleichzeitig in Einklang zu bringen. Gemeinsam trotzen die Mädchen den Höhen und Tiefen der Unterhaltungsindustrie - aber was Futaba, betrifft, dessen Leistungsbewertung bei ihrer Agentur gleich um die Ecke steht, könnte ihre Karriere früher als erwartet beendet sein! Sore ga Seiyuu! ist eine humorvolle und aufrichtige Feier der Branche, die dem Anime seine Stimme verleiht. Quelle: MyAnimeList
Sore ga Seiyuu wurde von einer echten Synchronsprecherin kreiert, die im Anime einen Cameo-Auftritt hat. Eine Reihe anderer bekannter japanischer Sprecher treten in der Serie unter ihrem eigenen Namen auf, wobei jede Episode einen besonderen Gast enthält, seiyuu.
-Yui Horie (Yui Horie) - Akemi Kanda (Ami Kanda) - Chiaki Takahashi (Madoka Kimura) Sie verwendet Asa no Masumi (gleiche Lesart, angezeigt in Hirgana), wenn sie Schriftstellerin ist....
Kenjirou Hata ist ein japanischer Manga-Autor. Er ist bekannt für die Schaffung der Serie Hayate the Combat Butler. Er sammelt gerne animebezogene Gegenstände wie Figuren. Er war einst ein Assistent v...
Takeshi Kusaka (日下 武 史, Kusaka Takeshi?) (24. Februar 1931 -) ist ein japanischer Schauspieler und Seiyū aus Toshima, Tokio. Er ist der Gründer der Shiki Theatre Company. Er lieferte die Stimme von M....
Als Animator für viele Oh! Produktionen und wohl der bekannteste Animator des Studios trat Saida dem Studio kurz nach seiner Gründung 1970 bei. Dort studierte er bei Kazuo Komatsubara und Kouichi Mura...
Sie ist eine japanische Animatorin, Charakterdesignerin und Illustratorin. Sie ist mit dem Anime-Regisseur und Animator Tomohiro Hirata verheiratet, mit dem sie auch im Anime Trinity Blood zusammengea...
Hayashi Koujirou ist ein Fotograf, der für Graphinica arbeitet. Er arbeitete zuvor für das digitale Team von GONZO (Digimation) vor seinem Verkauf an Q-Tec. Was wiederum Graphinica mit den von GDH erw...
Satou Michio ist Animator und arbeitet für Studio Add. Nicht zu verwechseln mit dem Drehbuchautor Satou Michio (佐藤 道 雄)....
Shida Tadashi wurde am 25. Oktober 1961 in der japanischen Präfektur Kanagawa geboren. Sein richtiger Name ist Shida Masahiro (志 田正博). Er ist freiberuflicher Charakter-Designer und Animator. Zuvor arb...
Obara Shouhei ist ein mechanischer Designer und Animator. Neben seiner Tätigkeit in Anime hat er auch als mechanischer Designer an Videospielen Cosmic Fantasy und der Armored Core-Serie gearbeitet....
Earphones ist eine Seiyuu-Einheit, die sich aus Rie Takahashi, Marika Kouno und Yuki Nagaku zusammensetzt....
Ihr echtes name ist Horie Yoshiko (堀 江 由 子), und sie wird von ihren japanischen Fans manchmal liebevoll "Hocchan" genannt. Sie moderiert eine Radiosendung mit dem Titel "Horie Yui no Tenshi no Tamago"...
Hirose Kiyoshi ist Redakteurin, die früher für Graphinica arbeitete. Sie arbeitet jetzt für das Editing-Studio "Editz", eine Abteilung von "Sanzigen"....
Akino Kawamitsu, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen AKINO, ist eine in Amerika geborene japanische Popsängerin aus Utah. Akino debütierte 2003 mit ihren Brüdern Akashi und Aiki und ihrer Schwest...
Nobuki Narasaki, einfach bekannt als Narasaki, ist Sänger, Gitarrist, Komponist und Musikproduzent. Bekannt wurde er als Gitarrist der alternativen Rockbands Coaltar of the Deepers und Tokusatsu....
Sie ist Teil der Seiyuu-Einheit Earphones, die während der Produktion von Sore ga Seiyuu entstand und die Mitglieder bestehen aus ihr selbst, Marika Kouno und Yuki Nagaku....