Im Schutz der Dunkelheit ermordet ein maskierter Samurai sechs Männer in der japanischen Metropole: drei in Tokio, einen in Osaka und den letzten in Kyoto. Bei ihren Ermittlungen erfährt die Polizei, dass jeder Mann Mitglied der Genjibotaru war - einer Diebesbande, die sich auf den Diebstahl buddhistischer Statuen und Artefakte konzentriert und unter dem Namen Minomoto no Yoshitunes-Diener bekannt ist. Ohne ein klares Motiv oder Hinweise auf die Identität der anderen Mitglieder läuft der Fall trocken, bis ein Kyoto-Tempel nach dem berühmten Kogorou Mouri. ruft. Nachdem die Tempelmönche einen anonymen Brief mit einem besonderen Rätsel erhalten haben, bitten sie ihn um Hilfe bei der Lösung, um ihre lange verlorene Statue wiederzugewinnen. In der Zwischenzeit arbeiten Conan Edogawa und der Highschool-Detektiv Heiji Hattori zusammen, um das kryptische Rätsel zu lösen und den Mörder zu finden, während Hattori nach seiner Kindheitsliebe sucht. Mit dem Wissen von Hattori über Kyoto durchsuchen die beiden die Straßen und entdecken allmählich die Wahrheit, aber nicht bevor der Mörder erneut zuschlägt - sie töten ein anderes Genjibotaru-Mitglied und entführen nach wiederholten Versuchen, das Leben von Hattori zu erreichen, schließlich den Schatz von Hattori. Nur wenn wir zusammenarbeiten, um vergrabene Hinweise ans Licht zu bringen, können Conan und Hattori hoffen, das Blutvergießen der Schurken-Samurais zu beenden und die Liebe von Hattori zu retten. Quelle: MyAnimeList
Kodama Kenji wurde am 13. Dezember 1949 in Hokkaido, Japan, geboren. Er ist Anime-Regisseur, Storyboard-Künstler und Mitglied der JAniCA. Seine Frau ist Animatorin Kamimura Sachiko. Er kam 1970 zu Tok...
Ishigaki Tsutomu ist Art Director und Gründer und aktueller repräsentativer Direktor von Ishigaki Production, das er nach seinem Ausscheiden aus Kobayashi Production gegründet hat....
Er ist Animator und Charakter-Designer. Motohashi begann im Studio Z zu arbeiten. Später, nachdem er Studio Z verlassen hatte, begann er zusammen mit Hirayama Satoshi und Kamegaki Hajime Studio Z5. He...
Ashino Yoshiharu ist Animator und Anime-Regisseur bei Studio 4 ° C. Er gab sein Debüt als Regisseur des ersten Kurzfilms der Omnibus-Produktion Kimagure Robot und war später Regisseur der Fernsehserie...
Hiroshi Oono ist Art Director. Er verließ Kobayashi Production und gründete am 03.03.1983 zusammen mit den Künstlerkollegen Hiromasa Ogura und Toshiharu Mizutani das Studio Fuga. Oono ist derzeit Präs...
Sudou Masatomo wurde am 28. Januar 1961 in Hokkaido, Japan, geboren. Er ist ein Animator und Charakter-Designer, der derzeit freiberuflich tätig ist und vor allem für sein Engagement bei der Meitantei...
Muranaka Hiromi wurde in Osaka, Japan geboren und ist Mitglied der Japan Animation Creators Association (JAniCA). Ende der 70er Jahre wurde Anime R von Muranaka Hiromi und Taniguchi Moriyasu kreiert, ...
Ooshima Miwa ist Animatorin und Charakterdesignerin bei Studio Live. Ihre Designs sind sehr shoujo-ähnlich, oft mit glitzernden Augen....
Kawasuji Yutaka ist Animator, Charakterdesigner und Animationsdirektor....
Programmierer für "Dynasty Warriors 2" (VG) (Japanisch) Programmierer für "Samurai Warriors 2" (VG) (Japanisch)...
Yokoyama Masakazu ist ein Soundeffektingenieur und derzeit Mitglied von Sound Effect, bevor er zum E & M Planning Center (E & M) gehörte. Yokoyama Aki, der oft an seiner Seite steht, ist seine Tochter...
Mai Kuraki (* 28. Oktober 1982 in Funabashi, Chiba) ist eine japanische Pop-Singer-Songwriterin. Sie wurde schon in jungen Jahren von Whitney Houstons Gesang und Michael Jacksons Tanz beeinflusst. In ...
Aika Ohno ist eine japanische Sängerin und Songwriterin. Sie ist beim Plattenlabel Giza Studio unter Vertrag. Aika ist am besten dafür bekannt, Songs für verschiedene Künstler unter Giza Studio zu sch...