Nachdem ein erfolgreicher Raubüberfall den berühmten Dieb Lupin III und seinen Partner Jigen mit nichts als einer großen Menge Falschgeld, den sogenannten "Ziegenrechnungen", zurücklässt, beschließt er, den verantwortlichen Fälscher aufzuspüren - und alle anderen Schätze zu stehlen, die er möglicherweise im Schloss findet von Cagliostro, einschließlich der "Frau in Not", die er dort eingesperrt findet. Wie üblich ist Inspektor Zenigata jedoch auf seiner Spur. Auf der Suche nach den legendären Fälschungen, die als "Goat Bills" bekannt sind, kommt der internationale Dieb Arsene Lupin III im Herzogtum Cagliostro an. Dort rettet er beinahe eine Frau in Not vor den Wachen der Regenten. Nach seinem Scheitern nimmt es Lupin auf sich, sie aus der Gefangenschaft zu retten. (Quelle: ANN)
Lupin III: Cagliostro no Shiro wurde 1979 mit dem Oofuji Noburou Award ausgezeichnet. Die Hauptfigur dieses Films behauptet, der Enkel des berüchtigten Gentleman Diebes Arsène Lupin zu sein. Arsène Lupin ist eine fiktive Figur, die 1905 vom französischen Schriftsteller Maurice Leblanc geschaffen wurde. Lupin wurde in 17 von Leblanc geschriebenen Romanen und 39 Romanzen gezeigt; unzählige andere Schöpfer haben Lupin in verschiedenen Medien-Adaptionen vorgestellt.