Obwohl scheinbar unverbunden, haben die Charaktere in HUMAN CROSSING alle etwas gemeinsam. Sie beschäftigen sich mit den manchmal freudigen, aber oft schrecklichen Realitäten des Alltags. Diese Zusammenstellung von Kurzgeschichten spielt im heutigen Japan und erforscht das Leben von Menschen aus allen Lebensbereichen. Die hier verwendete Animation ist subtil, mit realistischen Renderings, die die Bandbreite der Emotionen, die die Figuren des Films erfahren, voll ausdrücken. HUMAN CROSSING nutzt das dramatische Potenzial der Realität und konzentriert sich auf die isolierte, manchmal einsame Natur des städtischen Lebens. Letztendlich deutet der Film jedoch darauf hin, dass es möglicherweise eine Vernetzung zwischen Menschen gibt, die selbst die unterschiedlichsten Fremden zusammenhält. (Quelle: AniDB)