Marco basiert auf einem kurzen Abschnitt des Romans Cuore des Italieners Edmondo de Amicis und ist ein kleiner Junge, der zusammen mit seinem Vater Pietro. in Genua, Italien, lebt. Aber die Familie ist nicht vollständig, denn die Mutter von Marco reiste etwa ein Jahr zuvor nach Argentinien, um Arbeit zu finden. Briefe von ihr kommen regelmäßig an, bis sie eines Tages plötzlich aufhören. Die Sorge um seine Mutter und was mit ihr geschehen sein könnte, überwindet den Jungen. Marco beschließt daher, eine Reise nach Argentinien zu unternehmen, in der Hoffnung, mit seiner Mutter wiedervereinigt zu werden. Zunächst ist Pietro gegen den Plan von Marco, aber von der Begeisterung seiner Söhne bewegt, lässt er den Jungen schließlich gehen. So beginnt die lange Reise des Herzens von Marco. Marco trifft auf seinen Reisen auf viele Menschen und findet aufgrund seiner Erfahrungen Reife und Selbstakzeptanz. (Quelle: Nippon Animation)
Isao Takahata ist einer der bekanntesten Regisseure von Anime- oder japanischen Animationsfilmen. Er wurde in Ujiyamada (heute Ise), Präfektur Mie, Japan, geboren. Er ist ein langjähriger Kollege von ...
Yoshiyuki Tomino ist ein japanischer Animerexperte, Drehbuchautor, Songwriter und Romancier, der vor allem für die Erstellung des Anime-Franchise Gundam bekannt ist. Tomino trat der Firma Osamu Tezuka...
Okuda Seiji wurde am 18. April 1943 in Tokio, Japan geboren. Er ist ein erfahrener Animator und Regisseur. Er gründete das Unternehmen und verwandelte sich später in ein privates Büro, das Projektteam...
Mukuo Takamura (01.01.1938 - 09.06.1992) war ein berühmter Art Director aus Sasebo, Nagasaki, Japan. Er war Absolvent der Musashino Art University, wo er westliche Malerei studierte. Nach seinem Absch...
Als Animator für viele Oh! Produktionen und wohl der bekannteste Animator des Studios trat Saida dem Studio kurz nach seiner Gründung 1970 bei. Dort studierte er bei Kazuo Komatsubara und Kouichi Mura...
Miyazaki, der zweite von vier Brüdern, wurde in der Stadt Akebono-cho, einem Teil von Tokyos Bunkyō-ku, geboren. Während des Zweiten Weltkriegs war Miyazakis Vater Katsuji Direktor des Miyazaki-Flugze...
Koorogi 73 ist eine japanische Choreinheit. Der korrekte Name auf Japanisch ist Koorogi Nanajuusan und bedeutet Cricket 73. Sie lösten sich nach 1990 auf....