Maya, eine neugeborene Honigbiene, ist voller Neugier auf die Welt um sie herum. Von ihrer Geburt an wird sie zur Arbeiterin erzogen, aber es ist schwierig für sie, die strengen Regeln des Bienenstocks zu verstehen und zu befolgen, da sie individuell und stark nach Unabhängigkeit strebt. Sie hat den ganzen Honig rund um den Bienenstock gesammelt Die Wabe Maya beschließt, sich auf ein Abenteuer zu begeben, um einen Blumengarten zu finden, um mehr Honig für den Bienenstock zu sammeln. Ihre Absichten sind edel, aber weil sie den Bienenstock ohne Erlaubnis verlässt, schickt die Königin den Freund von Maya, Willy, um nach dem kleinen Unruhestifter zu suchen. Willy begleitet Maya auf ihrer Suche, und gemeinsam staunen die beiden Freunde über den bloßen Bienenstock hinaus über die Schönheit, die die Natur zu bieten hat. Durch viele Erfahrungen - manchmal erfreulich, manchmal schrecklich oder traurig - und Begegnungen mit verschiedenen Insekten reift Maya heran eine starke und weise Honigbiene. (Quelle: Nipponanimation)
Die Serie basiert auf dem deutschen Kinderbuch Maya the Bee, das ursprünglich 1912 veröffentlicht wurde. Mitsubachi Maya no Bouken war insbesondere zweimal auf Englisch, einmal für Briten mit britischen Synchronsprechern und erneut für die USA mit kanadischen Synchronsprechern.