Ropponmatsu (Einheit 1) wurde als universelles, wenn auch schönes Werkzeug für Kabapu entwickelt und zeichnet sich durch die Entsorgung von Bomben aus. Nachdem sie ihre erste Mission nicht bestanden hat, erhält sie eine zusätzliche Form (Einheit 2), die eines frechen, jungen Katzenmädchens. Im ursprünglichen Manga ist jeweils nur eine Ropponmatsu-Einheit aktiv. Der Grund dafür wird später offenbart, dass es nur einen zentralen "Kern" gibt, der zwischen den beiden Körpern geschaltet wird. Kabapu bestätigt, dass der Kern die Seele der Prinzessin der verlorenen Zivilisation von Solaria enthält, und er hat den Ropponmatsu-Körper geschaffen, um ihn unterzubringen, als Teil seines Plans, alle verbleibenden Spuren der Solarias-Technologie zu zerstören. Umgekehrt hat der Anime (der vor dieser Enthüllung im Manga produziert wurde) den Ropponmatsus als zwei verschiedene Einheiten, die häufig bei wichtigen Aufgaben zusammenarbeiten. Obwohl sie dazu neigen, auf ihren Missionen zerstört zu werden, behält Shiouji viele Ersatzteile, die in der vorletzten Folge der Serie eine große Rolle spielen. Der große Unterschied zwischen den Einheiten führt zu einer gewissen Spannung zwischen Kabapu und Shiouji. Beide Inkarnationen von Ropponmatsu neigen dazu, im Laufe ihrer Pflicht zu scheitern, entweder aufgrund extremer Masse (Einheit 1) oder mangelnder angemessener Funktionalität (Einheit 2).