Die zweite Puppe von Rozen Maiden, die ebenso bezaubernd wie exzentrisch ist. Sie bezieht sich nicht nur ständig auf sich selbst in der dritten Person, sondern spricht auch darüber, ihre Schwestern Rosa Mysticae zu nehmen, obwohl sie bei ihren Versuchen, dies zu tun, wiederholt versagt. Sie stellt sich als heimliche Streunerin vor und macht es sich zum Hobby, die Heldentaten ihrer Schwestern zu beobachten, normalerweise mit einem Fernglas. Kanarias helle, etwas arrogante Gesinnung macht sie zum idealen Thema für viele der komödiantischen Episoden. Trotzdem ist sie eine kompetente Gegnerin und greift mit einer täuschend entzückenden Geige an, die durch ihren Klang zerstört. Ihre Persönlichkeit ergänzt hauptsächlich die von Hinaichigo, die schließlich ihre gute Freundin und Rivale wird. Kanaria hat die ungewöhnliche Angewohnheit, ihre Sätze mit "kashira" ("Ich frage mich?" Oder "vielleicht?") Zu beenden, was mit Hinaichigos Vorliebe für das Beenden von Sätzen mit "na no" (was "Weil" bedeutet) verglichen wird. Kanarias Lieblingsessen ist Tamagoyaki oder japanisches dickes Omelett, das meistens von hungrigen Vögeln weggerissen wird, bevor sie es genießen kann. Sie wird in der zweiten Staffel vorgestellt und tritt kurz in Rozen Maiden Ouverture auf. Sie unternimmt einen weiteren humorvollen Versuch, Juns Haus zu infiltrieren, um ihre Schwestern Rosa Mysticae zu stehlen. Ihr künstlicher Geist ist nach der Technik benannt, Orchesterinstrumente zu spielen, indem sie die Saiten zupft, die sie als Gegenangriff verwendet. Kanarias Name bedeutet auf Englisch "Kanarienvogel".