Wooper ist ein meist blaues, amphibienhaftes Pokémon, das einem aufrechten, armlosen Axolotl ähnelt. Woopers Kopf ist groß im Vergleich zu seinem Körper, und es hat kleine, runde, schwarze Augen. Es hat violett, abzweigende Kiemen auf beiden Seiten des Kopfes; die Männchen haben mehr Äste in ihren Kiemen als die Weibchen. Wooper steht auf zwei kleinen, runden Füßen, und sie hat einen großen, dicken Schwanz. Auf dem Bauch sind dunkelblau gewölbte Markierungen. Es ist in dem Anime impliziert, dass Wooper ein dumpfgewitztes Pokémon ist, das seine Umgebung in Vergessenheit geratet. Wooper lebt die meiste Zeit in kaltem Wasser. Beim Schlafen begräbst er sich teilweise im Schlamm am Boden. Es wird gelegentlich das Wasser verlassen, wenn die Luft am Abend kühlt, um nach Nahrung entlang der Küste zu suchen. Während er auf dem Land läuft, wird er seinen Körper mit einem schlanken, giftigen Film, der seine Haut von der Dehydratation und der Beleidigung gegen die Kälte hält, wabert. Der Film verursacht einen Schießschmerz, wenn er mit Barehanded berührt wird. Es ist ein ängstliches Pokémon und neigt dazu, Quagsire nahe zu bleiben. Arbok ist ein natürlicher Raubtier von Wooper. Wooper in der Paldea-Region hat eine braune Färbung, mit zwei Paaren von knochenförmigen Kiemen, die von ihrem Kopf abzweigt, sowie ein achtgliedriges Muster auf dem Bauch. Paldean Wooper lebte einst im Wasser während der Antike, bis sie aus ihrem Staatsgebiet verdrängt wurden. Als Folge davon passten sie allmählich an, an Land zu leben, nämlich in Sümpfen. Paldean Wooper verwendet zwei Adaptionen, um zu ermöglichen, dass es auf dem Land überleben kann seine Kiemen haben gehärtet, und es coats seinen Körper mit einem giftigen Film, der es vor dem Austrocknen hält. Diese Adaptionen führten jedoch dazu, dass Paldean Wooper schwere Körper hatte und sich nur langsam bewegen konnte. Um sich zu verteidigen, kann Paldean Wooper seine Kiemen nutzen, um eine mächtige Giftflüssigkeit zu entfesseln. Paldean Wooper reisen und arbeiten in Gruppen von drei oder vier zusammen.