Mizuho ist der Hauptdarsteller, der nach dem Willen seines Großvaters auf eine Mädchenschule wechselt und sich gegenseitig anziehen muss, um teilnehmen zu können. Er sieht bereits sehr androgyn aus, so dass die Veränderung für die anderen Mitglieder der Schule zum Glück nicht offensichtlich ist. Mizuho ist jedoch immer nervös, herausgefunden zu werden, und macht sich ständig Sorgen, dass es passieren wird. Trotzdem wurde er an seinem ersten Schultag gut aufgenommen und ist bei den Schülern bereits sehr beliebt geworden. Zuerst war er schockiert, als er von dem Willen erfuhr, aber mit Hilfe seiner Freundin aus Kindertagen, Mariya Mikado, die ebenfalls die Schule besucht, konnte er sich damit abfinden, in die Schule zu wechseln. Trotz der Änderung verwendet er immer noch eine Sprache, die in Japan normalerweise nur von Männern verwendet wird, wie z. B. Boku (僕), was "Ich" bedeutet. Als Mizuho jünger war, hatte er sehr wenig Selbstvertrauen und folgte Mariya tatsächlich oft, abhängig von ihr als seiner engsten Freundin aus Kindertagen. Außerdem starb seine Mutter an einer ungeklärten Krankheit, als er jünger war, und eine ihrer letzten Anfragen an ihren Ehemann, Mizuhos Vater, bestand darin, Mizuho erst nach seinem Erwachsenwerden zum Haarschneiden zu zwingen. Mizuho erklärt, dass dies so war, dass er selbst entscheiden konnte, welche Frisur er später haben wollte, und offensichtlich behielt er sie bei und dachte, dass sie am besten zu ihm passte. Mizuhos musste den Nachnamen Miyanokōji, den Mädchennamen seiner Mutter, verwenden, um in die Schule zu gelangen. sein tatsächlicher Nachname ist Kaburagi (鏑 木). Der größte Rivale der Kaburagi-Familie ist die Itsukushima-Familie, die beide in Bezug auf Geld und Macht sehr gut ausgestattet sind. Mizuho wusste es zuerst nicht, aber Takako ist ein Mitglied dieser Itsukushima-Familie. Trotzdem sieht Mizuho sie nicht als Rivale und genießt ihre Gesellschaft sehr. Tatsächlich teilen sie gemeinsam den japanischen Geschichtsunterricht und sitzen nebeneinander. Während des Unterrichts sprechen sie oft miteinander, indem sie entweder flüstern oder Notizen machen.