Flegel war ein Hochadliger und der Neffe von Herzog Otto von Braunschweig. Er war an der Inhaftierung des damaligen Konteradmirals Wolfgang Mittermeyer im kaiserlichen Kalender 486 beteiligt, bezahlte einen Vernehmer, um ihn zu foltern, und versuchte danach erfolglos, ihn persönlich zu schlagen. Sein Stolz wurde von Mittermeyer gestochen, der ihn der Feigheit beschuldigte, einen gefesselten Mann geschlagen zu haben. Er ließ die Handschellen der Admirale los, um ihn fair zu bekämpfen, wurde jedoch leicht von Mittermeyer besiegt und forderte seine Gefährten auf, seinen Gegner zu erschießen. Dies wurde durch die persönliche Intervention von Admiral Reinhard von Müsel auf Ersuchen von Konteradmiral Oskar von Reuenthal vereitelt.