Erscheint in Episode 22, seine Ursprünge werden in Episode 30 untersucht und sein wahres Maß an Macht wird in Episode 50 enthüllt. Er hat auch weibliche Manieren und das neue Design hat ihn eher in einem harlekinartigen Motiv / Joker-ähnlichen. Er hat jetzt eine gelbe Hautfarbe, aber er behält die Gewohnheit bei, den Ton seiner Stimme von weich und weiblich zu laut und wütend zu ändern. Wie das Original kann niemand seinen richtigen Namen erwähnen, weil sein Name so beängstigend ist (Professor Utonium sagt Ken tatsächlich den Namen, aber der Betrachter kann ihn nicht hören. Nur den Namen zu erwähnen, erschreckte Ken und Peach). In dieser Version ist er ein Dämon, der vor langer Zeit in Edo (der Stadt, aus der schließlich Tokio wurde) Chaos und Zerstörung verursacht hat. Er wurde jedoch schließlich vom Ōedo Chakichaki Musume besiegt, drei Superheldinnen, die den Powerpuff Girls Z ähneln. Seine Kräfte wurden aufgebraucht und sein Körper in einem Sarg versiegelt. Der Sarg wurde im Ueno-Schrein beigesetzt, der später zu einem verlassenen Museum wurde, als der Schrein vor langer Zeit in Brand geriet. Dort blieb er inaktiv, bis ihn das stärkste chemische Z-Schwarzlicht wieder zum Leben erweckte, obwohl das Siegel ihn daran hinderte, zu entkommen. Damit er entkommen konnte, schuf er eine Mumie, deren einziger Zweck darin bestand, das Siegel zu lösen, indem er die weiße Energie der weißen Lichter von Chemical Z erhielt. Obwohl die Mumie von den Powerpuff Girls Z besiegt wurde, konnte sie ihre Energie ablassen, und ihre Bandagen kehrten in das verlassene Museum zurück und brachen das Siegel auf dem Sarg, wodurch er erneut Chaos und Zerstörung herbeiführen konnte. Seine Hauptkraft ist die Fähigkeit, böse schwarze Teilchen freizusetzen. Diese Partikel sind in der Lage, Menschen / Objekte auf die Seite des Bösen zu bringen und sein Opfer in ein Monster zu verwandeln (Die schwarzen Partikel ersetzen schließlich die schwarzen Lichter). Darüber hinaus hat er die vollständige Kontrolle über seine Partikel. Er kann sie nach Belieben zurückrufen, die Geschwindigkeit ändern, mit der sie sich bewegen, mit seinen Opfern kommunizieren und die Erinnerungen dessen anzeigen, wer oder was auch immer von seinen Partikeln betroffen war. Im tatsächlichen Kampf ist er in der Lage, seine Glieder zu strecken, um auf seine Feinde einzuschlagen. (Wikipedia)