Marller war einst der Freund der Kindheit der Göttinnen, die die Hauptfiguren sind, obwohl sie jetzt ein Dämon ist. Urd und Mara waren früher sehr gute Freunde, wurden aber getrennt, als Urd sich entschied, eine Göttin zu sein. Obwohl Mara die Erzrivale der Göttinnen ist, ist sie gerne mit ihnen zusammen. Ihre eigentliche Aufgabe ist es, den Marktanteil der Dämonen auf der Erde zu erhöhen. Ihre Hauptaufgabe sollte darin bestehen, dämonische Verträge mit Menschen zu unterzeichnen. Zu ihren Nebenaufgaben gehört es, die Aktivitäten der Göttinnen zu ruinieren, die Bemühungen der Göttinnen zu stören und sie leiden zu lassen. Normalerweise vergisst sie jedoch ihre Hauptaufgabe und erledigt nur die Nebenaufgaben, weil sie zu Beginn ihres Auftritts entschieden hatte, dass der Marktanteil 100% betragen wird, wenn alle Göttinnen von diesem Teil des Marktes verschwunden sind. Marrler wirkt entschlossener und boshafter als völlig grausam. Sie fühlte sich verlassen, als Urd sich entschied, eine Göttin zu werden, da sie wusste, dass dies höchstwahrscheinlich dazu führen würde, dass sie ihre Freundschaft beenden musste. Diese vergangene Situation und ihre Pflichten als Dämon lassen sie einen leichten Fall von Tunnelblick haben, da sie das Ruinieren des Lebens der Göttinnen als oberste Priorität zu betrachten scheint. Trotzdem scheint sie die Gesellschaft der Göttinnen zu genießen, wenn sich die Gelegenheit bietet, mit ihnen abzuhängen. In der Fernsehserie wird gezeigt, dass Marller unter Unsicherheit und Selbstzweifeln leidet, weil sie nicht in der Lage ist, den Marktanteil der Dämonen zu erhöhen (nicht zuletzt aufgrund der Anwesenheit der Göttinnen), bis sie zu Tränen gerührt ist, als Urd ihr das sagt Sie hat kein Talent. Möglicherweise sehen Sie Mara, auf die durch eine Reihe anderer Namen verwiesen wird, z. B. Marller oder Marla. Marller ist, wie Mr. Fujishima ihren Namen romanisiert, wenn ihr Name in römischen Buchstaben geschrieben ist, und Marla ist, wie es sich anhört, wenn ein japanischer Sprecher ihn ausspricht, und ist auch die Romanisierung, die Geneon Animation für die Mini-Goddess-Serie verwendet. Im Buddhismus ist Mara auch der Name eines Dämons, der Gautama Buddha in Versuchung führte, indem er versuchte, ihn mit der Vision schöner Frauen zu verführen. Ähnlich wie in der Serie verwendet Mara solche Taktiken bei Keiichi in ihrem ersten Auftritt, indem sie Sayoko verwendet, um ihn von Belldandy abzulenken. Der Grund, warum die meisten Japaner es vorziehen, ihren Namen Mara nicht auszusprechen, ist, dass das Wort 陰茎, romanisiert "Mara", japanisch für "Penis" ist.