Hong Kong ist eine zurückgekehrte britische Kolonie. Er stand unter der Kontrolle Englands und galt viele Jahre als Eigentum Englands. In der Drama-CD "Hetalia Fantasia" fungiert Hongkong als Chinas Assistent. Er kommentiert, dass China ihn zu hart arbeitet und dass er nach Hause gehen will. Hongkong nennt China auch "Lehrer". Es wird spekuliert, dass Hongkong von China aufgezogen wurde und dass China, Japan, Korea und Taiwan für ihn wie Geschwister sind. Damals, als er von England kontrolliert wurde, zündete er auf Festivals oft Feuerwerkskörper an, erschreckte England und bekam so eine riesige Schelte von ihm. Es ist nicht sicher, ob dies der Grund war oder nicht, aber England verfluchte Hongkong, dicke Augenbrauen zu haben. Seine Augenbrauen sind nicht so dick wie die Englands, aber deutlich dicker als die der anderen Charaktere in der Serie. Als England in Hetalia Fantasia auftauchte, begrüßt ihn Hongkong glücklich und sagt: "Oh, es ist England. Lange nicht gesehen." England zögert jedoch, ihn zurück zu begrüßen, und macht eine Pause zwischen den Wörtern, was möglicherweise darauf hinweist, dass ihre gegenwärtigen Beziehungen nicht sehr solide sind. Seine Persönlichkeit ist die, von der man nicht wirklich sagen kann, was er denkt, und seine Art zu sprechen und sein Akzent sind eine Mischung aus Englisch und Japanisch, was es manchmal schwierig macht, ihn zu verstehen (er spricht in einem Gyaru-o-Dialekt). Er zeigt wenig Emotionen, soll aber ein ziemlicher Trickster sein. Hongkong scheint Angst vor der Dunkelheit zu haben, bewundert Jackie Chan und scheint es gemocht zu haben, explizite Bilder zu zeichnen (etwas, das er China versprochen hat, dass er es nie wieder tun würde). Obwohl sein offizieller menschlicher Name nicht festgelegt wurde, enthüllte Hidekaz Himaruya in einem Blogbeitrag, dass er "Leon", "Li Xiao Chun" (Lei Siu Chun) und "Wang Jia Long" (Wong Kha Loung) als mögliche Namen angesehen habe . Da die Entscheidung noch nicht endgültig getroffen wurde, geben die Fans seinen Namen häufig als "Kaoru" an, was auf Japanisch "Duft" oder "Duft" bedeutet, zusammen mit "Hongkong", was auf Kantonesisch "duftender Hafen" bedeutet.