Die Protagonistin des Anime "Brave Witches" ist Karibuchi Hikari, eine Hexe aus Fuso und die jüngere Schwester von Fuso Navy Karibuchi Takami. Sie ist Mitglied der 502. Joint Fighter Wing und die Partnerin von Kanno Naoe. Hintergrund Hikari trat in die Marine-Militärschule Sasebo ein, um wie ihre Schwester eine Lufthexe zu werden. Als in Europa eine Ersatzhexe benötigt wurde, meldete sie sich freiwillig und wurde als Sergeant für eine Logistikmission an der Basis Suomuss Kauhava nach Europa geschickt. Zur gleichen Zeit wurde ihre Schwester Takami dem 502. Joint Fighter Wing zugeteilt und auf demselben Träger wie Hikari geschickt. Aufgrund eines Neuroi-Angriffs wurde Takami schwer verletzt und konnte sich nicht dem 502. anschließen. Hikari wurde später von Gundula Rall als Takami verkleidet und in den 502. eingebunden. Persönlichkeit Hikari ist eine entschlossene und gutherzige Person, die sich ihrem Team beweisen will. Sie ist leicht ungeschickt, besonders wenn es darum geht, ihre Stürmer-Einheit zu fliegen, und ist impulsiv. Sie ist sehr optimistisch und versucht, Menschen aufzumuntern, wenn sie niedergeschlagen sind, und Hikari ist leicht von ihren Kollegen beeindruckt. Sie ist schnell denkend und hat manchmal kreative Lösungen, um Probleme zu lösen. Sie ist ein sehr schlauer Mann und hat ein sehr schönes Herz. Als Folge ihres Wunsches, in die Fußstapfen ihrer Schwestern zu treten, aus dem Schatten ihrer großen Schwestern herauszukommen und zu beweisen, dass sie eine fähige Hexe ist, neigt Hikari dazu, sehr stur und gelegentlich dummherzig zu sein, manchmal sogar ein bisschen stur. Wenn ihr gesagt wird, sie könne etwas nicht tun, oder wenn sie Kritik über ihre Fähigkeiten oder ihr Mangel erhält, neigt sie dazu, sich herausgefordert zu fühlen und sich selbst zu beweisen, schiebt sich hart, manchmal bis zu dem Punkt, dass sie ihre Grenzen überschreitet und sogar zu ihren Schäden überschreitet. Das heißt, manchmal ist es dank dieses hartnäckigen Mutes, dass sie in der Lage ist, die Tische zu ihrem und den ihrer Kameraden zu Gunsten zu drehen oder sogar den Sieg aus der Niederlage oder anderen zweifelhaften