Annin ist die Hüterin des heiligen Ofens der acht Divisionen, der Grenze zwischen dem Leben auf der Erde und der anderen Welt. Sie gehört zu den wenigen Wesen, die unter König Yemma arbeiten und kein Oger zu sein scheinen, sondern in ihrer physischen Form etwas menschlich zu sein scheinen. Annin ist unsterblich und vermutlich zeitlos. Biografie Annin ist die einzige Scheiterhaufenhalterin des Ofens der acht Divisionen, die die Position seit über zehntausend Jahren gesichert hat. Aufgrund dieser Tatsache ist sie in der Tat sehr alt, trotz ihres attraktiven und jugendlichen Aussehens. Goku konfrontiert Annin mit den Flammen, die auf dem Feuerberg, der sowohl den Ochsenkönig als auch sein gesamtes Dorf zu löschen drohte, gewaltsam ausbrechen, um eine hastige Lösung zum Löschen der Brände vorzuschlagen. Annin lehnt diese Bitte ab, um zu verhindern, dass Dämonen aus den Räumlichkeiten der Anderen Welt entkommen, als ob die Flammen auch nur für einen kurzen Zeitraum gelöscht würden, und ihnen würde der vollständige Zugang zur Welt der Lebenden gewährt. Goku weigert sich natürlich, seine Bitte aufzugeben und versucht weiterhin, Annin anders zu überzeugen. Dies führt schließlich zu einem kurzen Kampf zwischen den beiden, in dem Goku ihr wahres Alter entdeckt und sie ungewollt dafür verspottet. Wütend über Gokus Unverschämtheit verwandelt sich Annin in einen Riesen, um den Helden in Miniaturgröße zu pulverisieren, wobei sie verschiedene Methoden anwendet (z. B. die Verwendung ihrer Kopfbedeckungen, um Goku zu erstechen, sowie die Stürme, die durch das Flattern ihres Umhangs verursacht werden). . Goku schafft es, ihren wütenden Angriffen aufgrund der unerbittlichen Kraft und Stärke des Bansho-Fans entgegenzuwirken, was Annin in seiner bequemen und plötzlichen Anwesenheit schockiert. Annin schlägt bald eine alternative Methode vor, um die Flammen zu löschen und Goku durch die Flammen des Ofens der acht Divisionen zu führen, um das Feuer zu löschen und so den Ochsenkönig und sein Dorf zu retten. Nach ihrem Auftritt wird Annin nie wieder gesehen oder erwähnt.