Graf Oppenheimer war ein kaiserlicher Adliger und Admiral, der unter Kaiser Friedrich IV. Als Chef der Militärpolizei diente. Während des kaiserlichen Bürgerkriegs von 797 UC schloss er sich der Lippstädter Allianz an; er behauptete später, er wolle nicht teilnehmen, sei aber aufgrund seiner Blutsverwandtschaft mit Wilhelm von Littenheim dazu verpflichtet. Nach dem Krieg war Reinhard von Lohengramm bereit, Oppenheimer seine bisherige Position zurückzugeben; Nachdem Oppenheimer jedoch versucht hatte, ihn mit einem berühmten Erlemeier-Gemälde zu bestechen, ließ Lohengramm ihn verhaften.