Pierre ist ein verwaister Junge. Er hat eine jüngere kleine Schwester, Nina, die nach dem Tod ihrer Mutter nicht mehr sprechen konnte. Die Geschwister leben in einem Waisenhaus, das von Nonnen geführt wird. Pierre ist sehr boshaft und doch sehr nett zu ihrer Schwester. Als die Mutter von Pierre und Nina noch lebte, erzählte sie ihren Kindern die Geschichte des kleinen Mädchens, das hundert Tage vor einer Statue der Heiligen Jungfrau Maria für die Heilung der langfristigen Krankheit ihrer Großmutter betete. In der Geschichte erschien die Jungfrau dem kleinen Mädchen genau am einhundertsten Tag. Sie näherte sich dem Mädchen und sagte: "Ich bin gekommen, um deine Gebete zu beantworten." Die Großmutter der kleinen Mädchen wurde dann auf wundersame Weise von ihrer Krankheit geheilt. Pierre glaubte, dass die Wundergeschichte wahr ist, und beschloss, hundert Tage lang vor einer Statue der Jungfrau Maria zu beten, damit Nina wieder sprechen konnte. Pierre konnte die hundert Gebetstage nicht beenden. Nina war jedoch immer noch auf wundersame Weise geheilt. Ihre Fähigkeit zu sprechen ging zurück.