Miroku, ein buddhistischer "Houshi" oder niederrangiger, wandernder Mönch, bereiste die Landschaft und leistete Dienste wie Exorzismen und Youkai-Ausrottungen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Er leidet unter einem erblichen Fluch, den Naraku ursprünglich seinem Großvater Miyatsu (ebenfalls ein buddhistischer Mönch) zugefügt hatte. Er nutzte die Schwäche von Miyatsus für attraktive Frauen aus, indem er die Form einer nahm, und reflektierte einen von Miyatsus ofuda zurück, um die Handfläche seiner rechten Hand zu durchbohren (Es scheint seine linke Hand im Manga in englischer Sprache zu sein, wo rechts und links vertauscht sind). Das Loch in seiner Hand wurde zu einer Kazana (Luftleere oder "Windkanal"), die unabhängig von der Masse alles ansaugt, was nicht festgenagelt ist. Miroku benutzt die Kazana als mächtige Waffe gegen Youkai, aber wenn er älter wird, wird die Kazana unweigerlich größer, und wenn der Fluch nicht durch Narakus Tod gebrochen wird, wird er zu groß, um Miroku selbst zu kontrollieren und zu konsumieren - dasselbe Schicksal wie er Großvater und sein Vater haben sich bereits getroffen. Wahrscheinlich als Folge davon verfolgt Miroku eine hedonistische Herangehensweise an das Leben, die für einen richtigen Mönch untypisch ist. Er ist ein talentierter Betrüger, der nicht zögert, fiktive übernatürliche Bedrohungen zu erfinden, die er dann als Gegenleistung für Nahrung und Unterkunft anbieten kann, und wie sein Großvater hat er eine deutliche Schwäche für hübsche Frauen. Er legt Wert darauf, jede attraktive Frau, die er trifft, zu fragen, ob sie sein Kind zur Welt bringen wird, und behauptet, er wolle sicher sein, dass ein Erbe Naraku weiter verfolgt, wenn er stirbt, und seine Hände haben die scheinbar unkontrollierbare Angewohnheit, zu wandern - etwas was ihn oft von Sango, dem Lieblingsthema seines Herumtastens, heftig schlagen lässt; Trotz seines weniger als heiligen Verhaltens erweist sich Miroku jedoch als ein Kern tiefer Spiritualität und infolgedessen beeindruckender spiritueller Kräfte. ("Miroku" ist japanisch für Maitreya.)