Soyuzmultfilm (Russisch: Союзмультфи́льм, IPA: [səˌjʉsmʊljtˈfjiljm], Unioncartoon) (auch bekannt als SMF Animation Studio auf Englisch, früher bekannt als Soyuzdetmultfilm, Unionchildcartoon) ist ein russisches Animationsstudio mit Sitz in Moskau. Das am 10. Juni 1936 als Animationsfilmproduktionsunternehmen des U.S.S.R. Filmmonopols GUKF gegründete Soyuzmultfilm hat mehr als 1.500 Cartoons produziert. Soyuzmultfilm ist auf die Erstellung von animierten Fernsehserie, Spielfilmen und Kurzfilmen spezialisiert. Das Studio hat Animationsfilme in einer Vielzahl von Genres und Kunsttechniken, einschließlich Stop-Motion, Handzeichnungen, 2D- und 3D-Techniken,. Die "Goldenen Sammlung" von Soyuzmultfilm, die von Anfang der 1950er bis Ende der 1980er Jahre produziert wurde, gilt als Klassiker des Animationsmediums und die besten Werke weltbekannter Regisseure, Produktionsdesigner und Animatoren. Zu den bekanntesten Filmen des Studios gehören Hedgehog in the Fog (1975), die Cheburashka-Serie (19691983), die Well, Just You Wait! Serie (seit 1969), Karlsson-on-the-Roof (1968) und andere. Viele der Filme gehören zu den Klassikern der Weltanima-tion, haben eine Vielzahl internationaler und russischer Auszeichnungen und Preise erhalten und sind fester Bestandteil der russischen und globalen Kultur. Im Jahr 2018 veröffentlichte das Studio den Spielfilm Hoffmaniada, der als Meisterwerk der Stop-Motion-Puppenanimation gilt und auf den Geschichten von E.T.A. Hoffmann basiert. Der 3D-Full-Length-animate historische Epos Suvorov. Das Studio hat seit 2017 7 Serienprojekte veröffentlicht. Eine davon ist eine Fortsetzung der bekannten Prostokvashino-Trilogie Mr. Theo, Cat and Dog, die auf der Ästhetik des Originals basiert. Sechs weitere Serien mit neuen originellen Drehbüchern sind Orange Moo-cow, die mit Cyber Group Studios, Squared Zebra, Claymotions, The Adventures of Peter & Wolf, Captain Kraken and His Crew, Pirate School, und The Pirate School gemeinsam produziert wird. Theo, Katze und Hund und Orange Moo-Kuh rangierten laut der Forschungsfirma Mediascope unter den Top 5 der 2019 im russischen Fernsehen gezeigten Cartoons. Mehrere weitere Serien sind in Produktion und werden voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 veröffentlicht. Die von dem Studio produzierten Kurzfilme nehmen an renommierten Festivals teil und erhalten internationale Preise. Zu den kürzlich ausgezeichneten Kurzfilmen gehören: Vivat Musketäre! (2019), Good Heart (2018), Coco's Day (2017), The Sled (2016), Two Trams (2016), Moroshka (2015), Pik Pik Pik (2015) und andere. Soyuzmultfilm hat neben der Produktion von Animationen viele Bildungsmaßnahmen ins Leben gerufen. Soyuzmultfilm führt Fortbildungsprogramme für Animatoren und Drehbuchautoren durch. 2018 eröffnete es ein Entwicklungszentrum für Kinder Soyuzmultclub mit Animationsworkshops, interaktiven Programmen, regelmäßigen Animationskursen für Kinder, dem Museum. 2020 wird im Ausstellungszentrum VDNKH der erste Indoor-Rekrei-Multimedia-Park Soyu. Auf der Basis des Studios entsteht ein Technopark, der das größte Animationsproduktionszentrum Russlands werden soll.