Der Streaming-Dienst erweitert auch sein Netzwerk in den USA mit Samsung, LG, VIZIO
AMC Networks gab am Montag bekannt, dass sein Anime-Streaming-Service HIDIVE nun auf den Kanälen Amazon Prime Video in Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland als werbefreies Add-On-Abonnement verfügbar ist. Die direkt-zu-Kunden-App ist auch in diesen Gebieten verfügbar. Der Dienst hat seine Verfügbarkeit auch in den Vereinigten Staaten mit Partnern Samsung, LG und VIZIO erweitert.
Das Unternehmen hat seine Streaming-Website aktualisiert ( link ) und Apps für Apple TV 4K, iPhone, Android Mobile, Android TV, Roku und Fire TV im März 2024.
Die neue Website und Apps bieten Offline-Anzeigen, eine neu gestaltete Benutzeroberfläche, ein vereinfachtes Menü, aktualisierte Such- und Historienaufrufe, die Möglichkeit für viele benutzerdefinierte Beobachtungslisten sowie Verbesserungen
AMC Networks schloss eine Sammelklage wegen Verletzung des Video-Privatsphäre-Gesetzes mit einer Auszahlung von 8,3 Millionen US-Dollar an die Kläger im Februar 2024 ab. Das Unternehmen gab kein Fehlverhalten zu, aber die Klage behauptete, dass die Streaming-Dienste des Unternehmens Meta Pixel-Tracking nutzten, um die Aktivität der Nutzer aufzuzeichnen und ohne deren Zustimmung mit
Sentai Filmworks ist ein weltweiter Anbieter von Anime und offiziellen Waren. Zu den Marken des Unternehmens gehören der Streaming-Service HIDIVE, SentaiFilmworks.com, Anime Network Kabelvideo-on-Demand und Sentai Studios. Sentai Filmworks hat zahlreiche Anime lizenziert, darunter Made in Abyss, Akame ga KILL!, Food Wars! Shokugeki no Soma und Parasyte -the maxim-.
Der Service endete in bestimmten Gebieten außerhalb Nordamerikas im Dezember 2023.
AMC Networks erwarb im Januar 2022 die Sentai Holdings, LLC, zu der auch Sentai Filmworks und der Streaming-Service HIDIVE gehören. Die Übernahme umfasst alle Mitgliederbeteiligungen des Cool Japan Fund, Inc., eines japanischen öffentlich-privaten Investmentfonds. Das Portfolio von AMC Networks umfasst AMC +, Acorn TV, Shudder, Sundance Now und ALLBLK.
Quelle: E-Mail-Korrespondenz