Der im September 2023 erschienene Prequel-Comic erzählt die Entstehungsgeschichte von
Image courtesy of Titan Comics Titan Comics gab am Dienstag bekannt, dass es am 25. November eine Taschenversion von Cambria Bakuhatsu Taros Prequel-Comic von Gamera -Rebirth mit dem Titel Gamera -Rebirth- code thyrsos auf Englisch veröffentlichen wird. ( link ) , Barnes & Noble, Bücher eine Million und Verbotener Planet ( link ) .
Titan Manga beschreibt den ersten Band von Gamera -Rebirth- code thyrsos, der 100.000 Jahre vor den Ereignissen des Anime spielt:
Die Geschichte erzählt von einem Jungen namens Lucius, der nach dem Tod seines Vaters in einem dieser brutalen Konflikte verletzt und rachsüchtig ist. Lucius schwört, die Aristokratie zu zerstören und die Quelle dieser monströsen Kreationen zu zerstören. " Ich bin ein Kind von Lucius. " Das ist eine Geschichte, die sich in den Augen von vielen verändert.
Kadokawa veröffentlichte im September 2023 die Gamera -Rebirth- code thyrsos und TATESC Gamera -Rebirth- in englischer Sprache. Renga Kizima zeichnete den TATESC Gamera -Rebirth- Comic, eine farbige Vertikal-Scroll-Comic-Version des Animés
Die Serie hat sechs Episoden und dreht sich um Gamera, der gegen fünf Kaiju (Riesenmonster) kämpft. " Gamera -Rebirth- " ist eine Serie, die im September 2023 auf Netflix veröffentlicht
Das riesige, feueratmet Schildkrötenmonster Gamera debütierte 1965 in Daiei's Film Daikaijū Gamera (Gamera the Giant Monster). Daiei beabsichtigte den Film mit TOHO ähnlichen Smash Hit riesige Monster Film Godzilla konkurrieren. Der 12. und jüngste Film in der Franchise war Chiisaki Yūsha-tachi ~Gamera~ (Gamera der Tapfere) im Jahr 2006.
Kadokawa kündigte auch eine neue Anpassung für den Anime durch Regisseur Hiroyuki Seshita im März 2023 an.