Sho Makura und Takeshi Okano veröffentlichten am 16. April auf der offiziellen Website des Shueisha-Magazins Saikyō Jump einen Sonder-One-Shot-Manga des Manga-Manga Hell Teacher: Jigoku Sensei Nube (Jigoku Sensei Nube). Der Special spielt vor der kommenden neuen Serie des Manga und ist bis zum 3. Juni kostenlos zu lesen.
Charaktere aus dem früher veröffentlichten Ein-Shoot in der September-Ausgabe des Magazins werden wieder erscheinen.
Die neue Manga-Serie wird in der Juni-Ausgabe des Shueisha-Magazins Saikyō Jump am 2. Mai debütieren. Makura wird für das Originalwerk gutgeschrieben und Okano zeichnet den Manga. Die neue Manga-Serie trägt den Titel Jigoku Sensei Nube Kai. In der neuen Serie durchquert Nube Raum und Zeit, um die Schüler der Klasse 5-3 zu retten, die in eine Welt von Geistergeschichten hineingezogen wurden.
Image courtesy of REMOW Die neue TV-Anime-Adaption wird im Juli auf TV Asahi in der neuen Serie " IM Animation W " uraufgeführt.
Der Manga wurde von 1993 bis 1999 in der Zeitschrift Shueisha Weekly Shonen Jump veröffentlicht. Der Manga hat mehr als 29 Millionen Exemplare in Umlauf gebracht. Der Manga wurde später 2006 als 20 Bände neu veröffentlicht.
Makura und Okano veröffentlichten im April 2014 einen Einzelsatz-Manga mit dem Titel "Jigoku Sensei Nube: Ōmagatoki" in Grand Jump, 15 Jahre nach dem Ende des ursprünglichen Mangas. Das Duo veröffentlichte dann im Mai 2014 einen Fortsetzungsmanga mit dem Titel Jigoku Sensei Nube Neo in Grand Jump Premium. Dieser Manga endete im Dezember 2018 und hat 17 Bände. Der Jigoku Sensei Nube S Manga wurde im Jahr 2018 in Saikyō Jump veröffentlicht und hat insgesamt vier Bände. Das Manga-Franchise umfasst auch den 10-bände-Reibaishi Izuna und den 10-bände-Reibaishi Izuna Ascension-Spinoff-Manga.
Ein neuer One-Shot für den Manga erschien in der September-Ausgabe des Shueisha-Magazins Saikyō Jump am 2. August.
Der Original-Manga inspirierte 1996-1997 eine Fernseh-Anime-Serie, 1998-1999 eine Video-Anime-Serie und 1996 und 1997 drei Anime-Filme. Der Manga inspirierte auch 2014 eine Live-Action-Serie-Adaption.
Quellen: X/Twitter-Account von Saikyō Jump ( link ) Komikerin Natalie ( link )