Nintendo bittet um den Namen des Leakers, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Polygon berichtete am Montag, dass Nintendo das US-Bezirksgericht für den nördlichen Bezirk Kalifornien um eine Vorladung ersucht habe, um Discord zu zwingen, Informationen über den mutmaßlichen Leaker zu teilen, der im vergangenen Oktober fast ein Terabyte Daten von Nintendo Tochtergesellschaft und Pokémon Spieleentwickler GAME FREAK veröffentlicht hat.
Die Anfrage von Nintendo enthält herausgearbeitete Screenshots von einem Discord-Server namens "FreakLeak". Die Screenshots zeigen den Leaker, der den Namen "GameFreakOUT" benutzte, der angeblich die durchgesickerten Daten auf dem Server veröffentlicht hat. Nintendo fordert den Namen, die Postadresse, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse des Leakers von Discord an.
Die "Teraleak" führte dazu, dass die Namen und E-Mail-Adressen von 2.606 derzeitigen und ehemaligen GAME FREAK-Mitarbeitern und Vertragsmitarbeitern durchgesickert wurden. Die Lecks beinhalten Berichten zufolge Informationen über ein nicht angekündigtes Pokémon Spiel für Switch und seinen geplanten Nachfolger, ein separates, nicht angekündigtes Pokémon Spiel, das mit einem anderen Studio gemeinsam entwickelt wurde, Vermögenswerte von nicht verwendeter Grafik und Musik aus früheren Pokémon Spielen für die Nintendo DS, eine geplante Live-Action-Pokémon Netflix Show und eine geplante Fortsetzung des 2019 live-Action-Detective Pikachu Films.
GAME FREAK ist bekannt für die Entwicklung der wichtigsten Pokémon Spielereihe, die mit Pokémon Red und Pokémon Blue im Jahr 1996 begann. Das Unternehmen entwickelte zuletzt die Spiele Pokémon Scarlet und Pokémon Violet, die im November 2022 debütierten. GAME FREAK entwickelt derzeit das Spiel Pokémon Legends Z-A für die Switch, mit einem geplanten Veröffentlichungsdatum Ende 2025.
Quellen: Polygon ( link ) (Nicole Carpenter), Spielspielplatz ( link ) (Josh Broadwell)