Die zweite Verfilmung der SDF-Trilogie von Arikawa erscheint am 23. Mai.
Die Juni-Ausgabe des Hakusensha-Magazins LaLa enthüllte am Donnerstag, dass Kiiro Yumi die Manga-Adaption des Hiro Arikawa-Romanes Sora no Naka (Im Himmel, rechts abgebildet) in der nächsten Ausgabe des Magazins am 23. Mai veröffentlichen wird.
Die Geschichte von Sora no Naka beginnt mit einer Reihe von mysteriösen Flugzeugabstürzen, bei denen ein Pilot der Selbstverteidigungskräfte und ein Flugzeugmechaniker auf einer Höhe von 20.000 Metern auf den Himmel fliegen, um die Ursache zu untersuchen. Auf dem Boden finden die Schüler Shun und Kanae ein mysteriöses Lebewesen am Strand in der Provinz Tosa und beschließen, sich darum zu kümmern. Die mysteriösen Flugzeugabstürze und die geheimnisvolle Kreatur verflochten sich und eine unvorhersehbare und beispiellose Krise droht die Menschheit zu treffen.
Das Magazin LaLa gab im August 2020 die Manga-Adaption von Arikawas SDF-Trilogie-Romanen über die japanischen Selbstverteidigungskräfte bekannt.
Arikawas SDF Trilogie enthält folgende Romane: Shio no Machi (Salzstadt), Sora no Naka (Im Himmel) und Umi no Soko (Meeresboden).
Die Manga-Adaption von Shio no Machi wurde im August 2021 gestartet und endete am 24. September. Hakusensha veröffentlichte am 4. Januar den sechsten und letzten zusammengefassten Band des Mangas.
Yumi begann 2007 mit der Veröffentlichung der Toshokan Sensō Shōjo Manga-Adaption von Hiro Arikawa Science-Fiction-Romanen in LaLa und beendete die Serie im Dezember 2014. Viz Media veröffentlichte alle 15 Bände in Englisch unter dem Titel Library Wars: Love & War.
Yumi veröffentlichte dann im März 2015 den Manga Library Wars: Love & War Bessatsu-hen. Der Manga endete im August 2020.
Die Light Novels inspirierten auch eine Fernseh-Anime-Serie und einen Anime-Film. Eine Live-Action-Filmversion wurde 2013 in den Kinos in Japan gezeigt und dann auf Festivals in den Vereinigten Staaten gezeigt. Eine Filmfolge wurde 2015 in Japan ge
Quelle: LaLa Juni-Ausgabe