Die Konvention wird von den Schauspielern Tetsuya Iwanaga, Shiro Izumi, veranstaltet.
Die Mitarbeiter von Anime NYC gaben bekannt, dass sie im Rahmen eines Konzerts zum 30. Geburtstag von Neon Genesis und als Konzertstopp der hololive STAGE World Tour'25 -Synchronize!- auch die japanischen Schauspieler Tetsuya Iwanaga und Shiro Izumi veranstalten werden. "Yoko Takahashi" wird auch als Konzertstopp der Hololive STAGE World Tour'25 -Synchronize!- auf der diesjährigen Convention stattfinden.
Das Konzert von Evangelion ist für den 22. August geplant und wird eine Ticketveranstaltung sein.
Takahashi hat den Eröffnungslied A Cruel Angel's Thesis für den Fernseh-Anime sowie den Titelsong "Soul's Refrain" für den Neon Genesis : Death & Rebirth" Film aufgeführt.
Takahashi wird im August in ausgewählten Shows für das Konzert "Evangelion Wind Symphony" für den Neon Genesis Anime und Rebuild of Evangelion Filme nach Nordamerika auftreten.
Die Talente der Agentur hololive, Momosuzu Nene, Mori Calliope, Kureiji Ollie, IRyS und Nerissa Ravencroft, werden am 22. August in einem Live-Konzert auftreten.
Calliope hat den Endtitel "Go-Getters" für den Suicide Squad ISEKAI Anime gespielt.
Der japanische Schauspieler Iwanaga ist bekannt für seine Rolle als Kuroto Dan in Kamen Rider Ex-Aid und wird sein US-Event-Debüt auf der diesjährigen Convention machen.
Der japanische Schauspieler Izumi ist bekannt für seine Rollen als Yuma Ozora, Change Pegasus in Dengeki Sentai Changeman und als Burai, der Drachen-Ranger in Kyōryū Sentai Zyuranger.
Die diesjährige Anime NYC wurde zum ersten Mal auf eine viertägige Veranstaltung (Donnerstag bis Sonntag) vom 21. bis 24. August im Javits Center ausgeweitet.
Die Veranstaltung wird auch von Rooster Fighter (Niwatori Fighter) veranstaltet, dem Schöpfer des Manga Shu Sakuratani und dem Drehbuchautor der anstehenden Anime-Adaption Hiroshi Seko.
Anime NYC wurde im November 2017 ins Leben gerufen und findet bis 2024 jedes Jahr im November statt, dann wurde es in August verlegt und zum ersten Mal das gesamte Hauptgebäude des Javits Center genutzt. (Die Veranstaltung war erst 2020 online).)
Quellen: X/Twitter-Account von Anime NYC ( link ) , (Verknüpfung 2 ( link ) ), die offizielle Website von Anime NYC ( link ) , (Verknüpfung 2 ( link ) )