3 Unternehmen wollen japanisches geistiges Eigentum weltweit entwick
Die Sony Group Corporation und die Bandai Namco Holdings gaben am Donnerstag bekannt, dass sie gemeinsam 10 Milliarden Yen (rund 69,1 Millionen US-Dollar) in das in Tokio ansässige Web3- und KI-Unternehmen Gaudiy investiert haben, um eine strategische Partnerschaft in den Bereichen Unterhaltung und Technologie
Die Partnerschaft zwischen den drei Unternehmen wird sich auf fünf Themen konzentrieren:
- Förderung von Initiativen zur Erweiterung des japanischen geistigen Eigentums auf den Weltmarkt und zur Maximierung seines Wertes durch die Tochtergesellschaft Crunchyroll von Sony, die Tochtergesellschaft MyAnimeList von Gaudiy und die mit geistigen Eigentumsrechten verbundenen Produkte und Dienstleistungen von Bandai Namco.
- Kreativität bereichern, kontinuierliche Kreativität fördern und die nächste Generation von Schöpfern japanischen geistigen Eigentums för
- Die Daten der drei Unternehmen zu kombinieren, um personalisierte Unterhaltungs-Erlebnisse zu schaffen.
- Bauen Sie ein sicheres Blockchain-Ökosystem für Fans und Schöpfer, indem Sie die öffentliche Blockchain von Sony, Soneium, und Gaudiys Tokenomics-Design und Auktionsdesign-Wissen nutzen.
- Erstellen Sie neue Unterhaltungs-Erlebnisse mit Bandai Namco und Gaudiys Anstrengungen für die Entwicklung und Anwendung von Generative AI.
Gaudiy wurde 2018 gegründet und nutzt Blockchain und generative KI, um Online-Veranstaltungen zu schaffen, in denen Fans miteinander in Kontakt treten und ihre Fandom-Fans ausdrücken können. Gaudiy betreibt die Gaudiy Fanlink-Plattform, eine auf Blockchain und NFT konzentrierte Fan-Plattform, die Sony Music Group, Bandai Namco, Sanrio, Aniplex, Shueisha, TOHO und ComicSmart, Inc. als Partner umfasst. Gaudiy betreibt auch ( link ) Die Gaudiy Financial Labs, die sich auf die Bereitstellung von Web3-basierten Finanzdienstleistungen, einschließlich NFTs und Kryptowährungspartnerschaften konzentriert.
E-Book-Händler Media Do Holdings verkaufte am 26. März alle Aktien der Anime-Datenbank MyAnimeList an Gaudiy.
Quelle: Bandai Namco ( link )