Die Verkaufsflächen wurden 2021 in GameStop Canada umbenannt.
Der französisch-kanadische Unternehmer Stephen Tetrault hat Electronics Boutique Canada Inc. am 5. Mai von GameStop Global Holdings S.A.R.L. übernommen und wird die Geschäfte in EB Games Canada umbenennen.
Die kanadischen Verkaufsflächen der Videospiele-Einzelhandelskette wurden im Juli 2021 in GameStop Canada umbenannt, nachdem sie 1993 unter dem Namen EB Games Canada gegründet worden waren.
Trenault hat die Übernahme mit Hilfe von HNA, einer multidisziplinären Buchhaltungsfirma mit Sitz in Montreal, getätigt.
Die Umbenennung wird voraussichtlich in den nächsten Monaten stattfinden, mit neuer Verkaufsschilderung, einer neuen Website, neuer Marke und einem neu gestalteten Einkaufserlebnis.
Die Videospiele-Ladenkette wurde ursprünglich 1977 als Electronic Boutique in den USA gegründet, bevor sie sich international auf andere Gebiete ausbreitete.
EB Games und GameStop fusionierten 2005 in einem Geschäft in Höhe von 1,44 Milliarden US-Dollar.
Das Unternehmen wechselte im Juni 2023 den CEO, nachdem er seinen Vertrag mit Matthew Furlong gekündigt hatte, der die Position zwei Jahre lang innehatte.
Der Umsatz des Unternehmens sank im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 um 10% und nahm aggressive Kostensenkungen an, um seine Verluste im Vorjahr zu verringern, verlor aber immer noch 300 Millionen US-Dollar.
Seit 2019 hat GameStop weltweit über 800 Geschäfte geschlossen.
Quelle: PR Newswire ( link )