Netflix bestätigte am Mittwoch, dass der dritte Teil der Horizons: The Series The Search for Laqua, der zweite Staffel des Pokémon: Horizons Anime, am 27. Juni gestartet wird. Der offizielle YouTube-Kanal Pokémon streamt einen Vorschau-Videoclip:
Die erste Staffel wurde am 7. Februar auf Netflix gezeigt. Der zweite Teil begann am 25. April.
Image via Pokémon anime's X/Twitter account Die Pokémon Company hatte ursprünglich angekündigt, dass der Anime im Februar 2024 auf Netflix in den USA debütieren würde, aber die Serie debütierte stattdessen im März 2024. Der zweite Teil begann im Mai zu streamen. Der dritte Teil wurde im August letzten Jahres uraufgeführt. Der vierte Teil begann im November
Die Serie wurde im April 2023 in Japan mit einem einstündigen Erstsepisode-Special uraufgeführt. Die Sendung wird am Freitag um 18:55 Uhr JST ausgestrahlt. Der zweite Teil " Terapagos no Kagayaki " (Die Brillanz von Terapagos) begann mit der 29. Folge im Oktober 2023 in Japan. Der " Terastal Debut " der Serie debütierte im April 2024. Der vierte Teil begann im letzten Oktober in Japan. Der neue Bogen zeigt Charaktere aus Kitakami, einem Ort, der in der Erweiterung "The Teal Mask" für das ITB-Spiel "Pokémon Scarlet/Violet" zu sehen war.
Der Anime folgt völlig neuen Dualprotagonisten, die Liko und Roy heißen. Der Anime zeigt Sprigatito, Fuecoco und Quaxly aus den Videospielen Pokémon Scarlet und Pokémon Violet sowie den legendären Pokémon Rayquaza in seiner glänzenden Form. Der Anime stellt auch die neuen Charaktere Friede und Captain Pikachu vor, die ein Pokémon Professor und ein Pokémon Partnerduo sind, das neben Liko und Roy kämpft.