Momoko Setos französisch-belgischer Film "Dandelion's Odyssey" und Ryo Orikasas Kurzfilm "The Graffiti" wurden ebenfalls ausgezeichnet.
Image via ChaO film's X/Twitter account Der anime Spielfilm ChaO von Yasuhiro Aoki und Studio 4°C gewann am Samstag den Jurypreis beim diesjährigen Annecy International Animation Film Festival. "Dandelion's Odyssey", ein französisch-belgischer Spielfilm von Regisseurin Momoko Seto und den Studios Miyu Productions, ecce films und Umedia, erhielt den Paul Grimault Award (früher als Jury Special Mention bekannt). "The Graffiti" von Ryo Orikasa und der Yanai Initiative erhielt den Off-Limits Award.
Die Lizenz von GKIDS ist für ChaO erteilt und beschreibt ( link ) Die Geschichte:
Von der renommierten japanischen Animationsfirma Studio 4°C kommt eine wilde romantische Komödie und eine wahre Fisch aus dem Wasser Geschichte. In einer futuristischen Welt, in der Menschen und Meerjungfrauen koexistieren, folgt ChaO Stephan, einem sanften Büroangestellten bei einer Schiffbaufirma, dessen Leben umgedreht wird, als er plötzlich von Chao, einer Prinzessin aus dem Meerjungfrauenreich, geheiratet wird. Ohne Zeit, um zu verstehen, was passiert, findet sich Stephan bald mit dem unberechenbaren, aufrichtigen Chao zusammen, während ihre aufrichtige Liebe seine emotionalen Barrieren zu brechen beginnt, entfaltet sich eine unerwartete und berührende Romanze.
Ōji Suzuka (Kimi ni Todoke, Der Tunnel zum Sommer, Der Ausgang von Abschied) spielt Stefan, einen Lohnarbeiter bei einer Schiffbaufirma. Anna Yamada (Live-Action Golden Kamuy, Saki) spielt Cha O, die reine Prinzessin des Meerjungfrauenreiches.
Der Film zeigt auch:
- Yūichirō Umehara als Roberta - Nankai Candies Komödie-Duo Mitglied Ryōta Yamasato als Präsident Shi - Kavka Shishido als Maibei - Yasei Bakudan Komödie-Duo Mitglied Cookie! als Botschafter Omede - Kenta Miyake als König Neptunus - Octpath-Idol-Mitglied Shunsei Ōta als Juno - Anna Tsuchiya als Chefredakteur.
Kumi Kōda spielt den Eröffnungsstammlied "ChaO!", der speziell für den Film geschrieben wurde.
Der Film wurde auf dem Festival in Frankreich vom 8. bis 14. Juni uraufgeführt. Der JAPAN CUTS: Festival of New Japanese Film zeigt den Film am 10. Juli in New York. Der Film wird dann auf der 29. jährlichen Fantasia International Film Festival gezeigt, die vom 16. Juli bis 3. August in Montreal stattfindet.
Der Film wird am 15. August in den japanischen Kinos gezeigt.
Die Odyssee des Löwenzahnchens ist das Regiedebüt von Seto (der französische Titel heißt Planètes, aber hat nichts mit dem gleichnamigen Manga und Anime zu tun). Annecy beschreibt den 75-minütigen Film ohne Dialog:
Dendelion, Baraban, Léonto und Taraxa, vier Löwenzachen, gerettet von einer Reihe von Atomexplosionen, die die Erde zerstörten, werden in den Kosmos geworfen, auf einem unbekannten Planeten gestrandet, auf der Suche nach einem Boden, der für das Überleben ihrer Art geeignet ist. Aber die Elemente, die Fauna, die Flora und das Klima sind nur einige der Hindernisse, die sie überwinden müssen.
Der Film gewann zuvor den Preis der Internationalen Föderation der Filmkritiker beim 78. Cannes Film Festival im Mai.
Annecy beschreibt "The Graffiti" ("Rakugaki"), einen 13-minütigen Schwarz-Weiß-Kurzfilm:
In dem Moment, als der erste Sonnenstrahl in die Fugen eines flachen Schlafes eindrang, erschienen die Graffiti. Der Film erweckt ein Prosa-Gedicht von Makoto Takayanagi zum Leben, das hier vom Dichter selbst vorgelesen wird.
Quelle: Annecy International Animation Film Festival ( link ) (Verknüpfung 2 ( link ) ), Fristen ( link ) (Melanie Goodfellow)