Die offizielle Website von Yaiba: Samurai Legend (Shin Samurai-den YAIBA), dem neuen Fernseh-Anime des Yaiba-Manga von Gōshō Aoyama, dem Schöpfer von Detective Conan, hat am Freitag ein neues Werbevideo und ein neues Bild für den zweiten Saisonlauf (ein Viertel des Jahres) der Serie veröffentlicht.
Die Website streamt auch ein Video zur Zusammenfassung des ersten Kurses:
Der zweite Kurs beginnt am Samstag. Sayaka Senbongi wird als Nadeshiko Yamato mitgespielt.
Blue Encount wird den neuen Eröffnungsthema namens "Blade Kizuna ver" und Kairi Yagi Denon Yuugi wird den neuen Endthema namens "Action!" für den zweiten Kurs der Show (Vierteljahr) spielen.
Image courtesy of Sony Music Japan Der Anime wurde am 5. April auf YTV, NTV und ihren Tochtergesellschaften in ganz Japan um 17:30 Uhr veröffentlicht, kurz vor dem Start des " Gōshō Aoyama Hour " -Blocks von 18:00 Uhr von Detective Conan. Der Anime wird in Nordamerika, Lateinamerika, Australien und Neuseeland auf Netflix gestreamt. Die Show wird auch in den USA auf Hulu gestreamt.
Viz Media hat die Lizenz für den Anime erhalten und beschreibt die Geschichte:
Yaiba Kurogane hat seine Tage damit verbracht, im Dschungel zu trainieren, um sein Ziel zu erreichen, ein Durch eine Wendung des Schicksals kehrt er nach Japan zurück und beginnt bei der Familie Mine zu leben, die Yaiba verwirrt ständig die Tochter der Minen, Sayaka, als sie sich auf die Suche nach dem Vater von den Minen macht. Zeuge seiner wilden und rücksichtslosen Wege.
Eines Tages geht Yaiba mit Sayaka zur Schule und hat eine schicksalhafte Begegnung mit Takeshi. Onimaru, ein Kendo-Experte, esYaiba und Onimaru stürzen sich wiederholt, und als Antwort auf ihre Auf der Suche nach Stärke, entfesseln sich zwei alte Kräfte: der Fujinken, das Schwert des Windgottes, und Die Raijinken, das Schwert des Donnergottes, beide übernatürliche Klingen, die die Welt erschüttert haben. Seit den alten Tagen sind sie wieder aufgewacht.. und die Wahrheit hinter ihnen ist offenbart!
Die Anime-Stars:
- Minami Takayama als Yaiba Kurogane - Manaka Iwami als Sayaka Mine - Yoshimasa Hosoya als Takeshi Onimaru - Katsuyuki Konishi als Kenjuro Kurogane - esJunichi Suwabe als Musashi Miyamoto (Miyamoto Musashi in traditioneller japanischer Namensfolge) - Isshin Chiba als Kagetora - Kosuke Echigoya als Shonosuke - esAtsushi Miyauchi als Raizō Mine - Rina Satō als Shizuka Mine - Kimiko Saito als Fuji Mine - Ich bin Takeharu Ōnishi als Gerozaemon Geroda. - Ich bin Shūhei Sakaguchi als Kumo Otoko. - Kana Ichinose als Namako Otoko. - Ich bin auch ein guter Mann. - Gō Inoue als Sasaki Kojirō
Aoyama veröffentlichte den Manga im Weekly Shonen Sunday von Shogakukan im September 1988. Die Serie endete im Dezember 1993 mit insgesamt 24 zusammengestellten Büchern.
Die Serie inspirierte eine 52-episode-anime-Adaption, die von April 1993 bis April 1994 lief.
Viz Media wird den Manga auch in englischer Sprache veröffentlichen, beginnend mit dem ersten Band am 8. Juli.