Das Festival findet vom 27. August bis 6. September statt.
Sony Pictures gab am Mittwoch bekannt, dass das 82. Internationale Filmfestival Venedig die Weltpremiere von Studio Chizu und Regisseur Mamoru Hosoda neuem Animefilm Scarlet (Hateshi naki Scarlet auf Japanisch, wörtlich "Scarlet ohne Grenzen") aus dem Wettbewerb schieben wird.
Das Internationale Filmfestival Venedig findet vom 27. August bis 6. September im italienischen Lido statt.
Das Toronto International Film Festival (TIFF) zeigt die Nordamerikanische Premiere als Sonderpräsentation. Die Veranstaltung ist zum 50. Mal stattgefunden.
Der Film wird am 21. November in Japan und am 12. Dezember in den USA gezeigt.
Der Film dreht sich um eine starke Prinzessin namens Scarlet, die die Raumzeit durchquert, um Rache zu üben. Ihr Vater, der König, wurde ermordet, und nachdem ihr Versuch der Rache gescheitert ist, wacht sie im " Land der Toten " auf, das voller Wahnsinn ist. Wenn man sich nicht an seinem Feind rächt und hier in diesem " Ort für das Unerfüllte " landet, werden sie " Nichts " und verschwinden.
Mana Ashida spielt die Prinzessin Scarlet und Masaki Okada als Hijiri, eine Krankenschwester aus dem modernen Japan.
Die Besetzung umfasst auch:
- Es ist Yutaka Matsushige als Cornelius, ein einflussreicher Helfer von Claudius
- Kōtarō Yoshida als Voltemand, ein Helfer von Claudius, der die Ritter führt
- EsKōji Yakusho als Claudius, dessen Verschwörung Scarlet auf ihre Suche nach Rache führte
- Ich bin Masachika Ichimura als Amulet, ich bin Scarlet Vater
- Yuki Saitō als Gertrude, Scarlet Mutter, die Claudius in seiner Verschwörung unterstützt
(Unterste Reihe, von links nach rechts):
- Shōta Sometani als Guildenstern
- Es ist Munetaka Aoki als Rosencrantz, ein Vasall von Claudius, der Scarlet ins Visier nimmt.
- Kazuhiro Yamaji als Polonius, ein Helfer von Claudius, der auf Scarlets Bewegungen aufpasst.
- Es ist Tokio Emoto als Laertes.
- Kayoko Shiraishi als mysteriöse alte Frau.
- Noa Shiroyama als Mädchen, das Scarlet in "Das Land der Toten" trifft.
Viele dieser Charaktere haben die gleichen Namen wie Charaktere aus William Shakespeares Tragödie Hamlet.
Hosoda ist Regisseur und Drehbuchautor des Films und wird auch für die Originalproduktion gutgeschrieben. Hosoda erklärte, dass der Film keine 2D-Animation oder "Hollywood-style CG" ist und er einen völlig neuen Look anstrebt. Hosoda erklärte auch, dass der Film ein anderes Gefühl für seine früheren Arbeiten haben wird und auch Action- und Romantikelemente haben wird. Er fügte hinzu, dass der Film auf einem "globalen Klassiker" basiert.
Der Produzent des Films, Yūichirō Saitō, erklärte, dass der Film weltweit vertrieben wird. TOHO veröffentlicht den Film in Japan, während Sony Pictures den Film außerhalb Japans veröffentlicht. Sony Pictures hat auch in den Film investiert.
Die Comedianin Natalie stellte fest, dass Hosodas Filme seit The Girl Who Leapt Through Time in Japan bereits im Sommer gezeigt wurden, aber dieser neue Film wird im Winter gezeigt.
Quelle: Sony Pictures'X/Twitter-Account ( link )