Erster Film "Made in Abyss: Mezameru Shinpi" mit wiederkehrender Besetzung und neuen Charakteren
Kadokawa gab bekannt, dass die Made in Abyss-Anime-Serie 2026 mit dem ersten Teil Made in Abyss: Mezameru Shinpi (Made in Abyss: Awakening Mystery) beginnen wird. Das Unternehmen hat ein Visual vorgestellt, und wiederkehrende Darsteller und Mitarbeiter. Das Visual enthält neue Charaktere Tepaste und Cravagli:
Masayuki Kojima (Black Bullet, Tibetan Dog) wird wieder als Regisseurin des Animes im Studio Kinema Citrus (My Happy Marriage, The Rising of The Shield Hero). Hideyuki Kurata (Samurai Flamenco, The World God Only Knows) ist wieder für die Komposition der Serie verantwortlich, und Kazuchika Kise (Ghost in the Shell: Arise Alternative Architecture, xxxHOLiC) und Yuka Kuroda (Made in Abyss: The Golden City of the Scorching Sun)) kehren als Charakterdesigner zurück.
Die wiederkehrende Besetzung umfasst:
- Mariya Ise als Reg
- Miyu Tomita als Riko
- Shiori Izawa als Nanachi
- Misaki Kuno als Faputa
Die Firma kündigte auch eine Filmkonzertreihe für den Anime am 8. Februar 2026 im Nakano ZERO in Tokio an. Der Anime-Komponist Kevin Penkin wird das Orchester dirigieren. Die Sänger Takeshi Saito und KIHOW (MYTH&ROID) werden ebenfalls auftreten und die Darsteller werden anwesend sein.
Kadokawa kündigte im Januar 2023 eine Fortsetzung des Made in Abyss: The Golden City of the Scorching Sun (Made in Abyss: Retsujitsu no Ōgonkyō) Anime an.
Die erste 13-episode-TV-Anime-Serie von Made in Abyss wurde im Juli 2017 in Japan uraufgeführt. Sentai Filmworks lizenzierte die Serie und veröffentlichte sie im Oktober 2018 auf Blu-ray Disc. Die englischsprachige Version der Show wurde in den Vereinigten Staaten auf dem Amazon-Service Anime Strike gestreamt und HIDIVE streamt die Serie außerhalb der Vereinigten Staaten.
Made in Abyss: The Golden City of the Scorching Sun (Made in Abyss: Retsujitsu no Ōgonkyō) war die zweite Staffel der Serie, die auf dem Manga Made in Abyss von Akihito Tsukushi basiert. Sie wurde im Juli 2022 uraufgeführt und endete mit einem einstündigen Finale im September 2022. HIDIVE streamt die Serie, wie sie in Japan ausgestrahlt wurde. Sentai Filmworks lizenzierte die zweite Staffel für die Veröffentlichung auf Digital und Home Video.
Der Animefilm Made in Abyss: Dawn of the Deep Soul wurde im Januar 2020 in Japan gezeigt und erreichte am ersten Wochenende den 9. Platz und verdiente in den ersten drei Tagen 102.284.000 Yen (rund 929 300 US-Dollar). Der Animefilm wurde in 4DX und MX4D gezeigt. Sentai Filmworks hatte den Film im August 2020 in ausgewählten Kinos in den USA und Kanada uraufgeführt. Der Film sollte im April 2020 in den USA uraufgeführt werden, wurde aber aufgrund von COVID-19 verschoben. Sentai Filmworks hat den Film im September 2020 erneut gezeigt.
Der erste Compilationfilm für den Anime, Made in Abyss: Journey's Dawn (Made in Abyss: Tabidachi no Yoake), wurde im Januar 2019 in Japan gezeigt, gefolgt vom zweiten Film, Made in Abyss: Wandering Twilight (Made in Abyss: Hōrō Suru Tasogare), zwei Wochen später. Sentai Filmworks hatte die Premiere des ersten Films in Los Angeles im März 2019 vor der Premiere in den Kinos später in diesem Monat. Sentai Filmworks hatte die Premiere des zweiten Films in Rosemont, Illinois im Mai 2019 vor der Premiere in den Kinos in den Vereinigten Staaten später in diesem Monat. Beide Filme werden auf HIDIVE gestreamt.
In der Geschichte von Made in Abyss ist eine riesige Grube und ein Höhlensystem namens " Abyss " der einzige unerforschte Ort der Welt. In seinen Tiefen leben seltsame und wunderbare Kreaturen, und es ist voller kostbarer Relikte, die die heutigen Menschen nicht machen können. Die Geheimnisse des Abgrunds faszinieren die Menschen, und sie gehen hinunter, um zu erkunden. Die Abenteurer, die sich in die Grube wagen, werden als " Cave Raiders " bezeichnet. Ein kleines Waisenmädchen namens Riko lebt in der Stadt Ōrth am Rande des Abgrunds. Sie träumt davon, eine Höhlenjägerin zu werden, wie ihre Mutter, und die Geheimnisse des Höhlensystems zu lösen. Einmal entdeckt Riko einen Roboter, der einem menschlichen Jungen ähnelt.
Quelle: Pressemitteilung