Die Episoden sind "Conan vs. The Black Organization", darunter noch nie in den USA veröffentlichte Episoden.
TMS Entertainment gab am Freitag bekannt, dass eine zweite Reihe von speziell kuratierten Episoden aus dem Anime Detective Conan (Case Closed) am 21. August auf Netflix und Crunchyroll gestartet wird. Wie bisher werden die Episoden in Japanisch mit englischen Untertiteln und einem neuen englischen Dubb gestreamt. Sowohl die erste als auch die zweite Reihe von Episoden umfassen, was TMS als die erste kuratierte Auswahl bezeichnet, mit dem Titel " Conan vs. The Black Organization.." Sie zeigen Episoden mit den Hauptgegnern, darunter Episoden, die noch nie zuvor in den USA erschienen sind.
Die erste kuratierte Auswahl an Episoden begann am 3. Juli auf Crunchyroll und Netflix zu streamen. Die Episoden werden auf Japanisch gestreamt und mit einem neuen englischen Dubb, der sich von den Funimation und Bang Zoom! Dubb unterscheidet, obwohl es einige Schauspieler mit dem ersteren teilt. So wird beispielsweise Mark Stoddard seine Rolle als Inspektor Megure (früher Meguire im Dubb von Funimation) wiederholen, und Colleen Clinkenbeard, der Rachel/Ran im Original-Dubb gesprochen hat, kehrt im neuen Dubb zurück, aber stattdessen als Vermouth.
Die Episoden in der ersten Serie waren 1-2, 128, 129 (eine zweistündige Sonderserie), 176-178 und 230-231. Von den Episoden wurden nur die ersten beiden in den USA offiziell von Funimation veröffentlicht.
Die Kampagne "Detective Conan: Cinema Saturdays" wird weitere Filme streamen, jeden Samstag um 22:00 Uhr EDT, auf ihrem Kanal "Anime! on TMS " YouTube. Sie wird den 19. Film Detective Conan: Sunflowers of Inferno am 9. August, den 18. Film Detective Conan: Dimensional Sniper am 16. August und den 24. Film Detective Conan: The Scarlet Bullet am 23. August streamen. TMS hat alle drei Filme mit einem englischen Dubb von Bang Zoom veröffentlicht! Discotek hat den 18. und 19. Film auf Blu-ray Disc veröffentlicht.
Die Kampagne "Detective Conan: Cinema Saturdays" begann mit dem 20. Film des Franchise-Franchise Detective Conan: The Darkest Nightmare am 12. Juli, dem 22. Film Detective Conan: Zero the Enforcer am 19. Juli, dem fünften Film Detective Conan: Countdown to Heaven am 26. Juli und dem 13. Film Detective Conan: The Raven Chaser am 2. August. Von den vier veröffentlichten Filmen haben TMS und Discotek den 20. und 22. Film mit einem englischen Dubb von Bang Zoom! veröffentlicht, die beide auf YouTube gestreamt wurden.. Funimation veröffentlichte den fünften Film mit seinem englischen Original-Dub auf DVD im Januar 2010. Allerdings wurden sowohl der fünfte Film als auch der 13. Film, die zuvor in den USA nicht veröffentlicht wurden, in Japanisch mit englischen Untertiteln gestreamt.
TMS wird den 26. Film des Franchise-Series, Detective Conan: The Black Iron Submarine (Detective Conan: Kurogane no Submarine), am 23. August um 11 Uhr auf der diesjährigen Anime NYC zeigen. Die Firma hat die US-Premiere auf der diesjährigen Anime Expo am 5. Juli gezeigt.
Crunchyroll begann im Oktober 2014 mit dem Streaming neuer Episoden der Serie, beginnend mit Episode 754.
Netflix hatte im Januar 2016 mit dem Streamen der Episoden 748-799 begonnen, obwohl es die Episoden in den USA seitdem entfernt hat. Netflix streamt den Spin-off-Anime Detective Conan: Zero's Tea Time und Detective Conan: The Culprit Hanzawa auf Japanisch und mit Englisch.
Discotek veröffentlichte im Juli 2020 das Detective Conan - Episode One: The Great Detective Turned Small (Meitantei Conan Episode "One" Chiisakunatta Meitantei) Special mit englischen Untertiteln und einer neuen englischen Dubbesetzung. Seitdem hat das Unternehmen mehrere Filme in der Serie veröffentlicht, die alle englische Dubbe enthalten.
Tubi streamt ab Februar 2023 Episoden kostenlos, angefangen mit # 965 mit einem neuen englischen Dubb, ähnlich wie Discotek.
Die Lizenz für die ersten 104 Folgen von Detective Conan wurde 2003 von Funimation vergeben und unter dem Titel Case Closed veröffentlicht. Das Unternehmen veröffentlichte schließlich 130 Episoden auf DVD. Die Rechte von Funimation an der Serie sind 2018 abgelaufen und die Serie war vor der Schließung nicht mehr auf dem Streaming-Dienst von Funimation verfügbar. Crunchyroll hatte im Januar 2018 die Lizenz-Episoden von Funimation, die ersten 130 Episoden des Animes, hinzugefügt.. Crunchyroll entfernte die Episoden, als die Lizenz von Funimation abgelaufen war. Crunchyroll hat seitdem begonnen, die Episoden wieder ab September 2020 zu streamen.
Der Adult Swim-Block von Cartoon Network lief auch die ersten 49 Folgen (außer einer) der Serie.
Gōshō Aoyama veröffentlichte den Manga 1994 im Weekly Shounen Sunday Magazin von Shogakukan. Der Manga hat eine Fernseh-Anime hervorgebracht, die seit Januar 1996 läuft, sowie eine begleitende Anime-Filmreihe. Viz Media veröffentlicht den Original-Manga unter dem Namen Case Closed. Die englische Mangaversion verwendet die gleichen englischen Namen wie die Original-Funimation-Dub (mit einigen Ausnahmen wie Ai Haibara's lokalisierter Name Anita Hailey im Manga statt Vi Graythorn wie in Funimation Dub).)
Die Manga-Serie dreht sich um Conan Edogawa, den Delikten des Detektivs Shinichi Kudo, dessen Körper nach der Vergiftung am Anfang der Geschichte schrumpfte. Zusammen mit Detective Kogoro Mori und seiner Tochter Ran hilft Conan der Polizei, schwierige Rätsel zu lösen.
Quelle: TMS Animation ( link )