Die Serie debütiert am 26. September auf Hulu, Hulu auf Disney +
Hulu hat am Dienstag in einem Trailer und Key Art für den neuen Anime von Tsukasa Hōjō's Cat's Eye Manga bekannt gegeben, dass die Serie ab dem 26. September auf Hulu und über Hulu auf Disney+ gestreamt wird.
Image via Disney+ Japan's X/Twitter account Die ersten sechs Wochenepisoden des Anime werden vom 26. September bis zum 31. Oktober auf der Star-Marke von Disney+ in Japan ausgestrahlt. Die restlichen sechs Episoden werden ab dem 26. Dezember 2025 bis zum 30. Januar 2026 wöchentlich gestreamt.
Sängerin Ado singt ein Cover von "Cat's Eye" von Anri, dem Eröffnungsthema für den Fernseh-Anime aus dem Jahr 1983.
Abrams ComicArts'Kana hat den Manga lizenziert und wird ihn ab dem 9. September in einer Omnibus-Ausgabe mit neuen englischen Übersetzungen veröffentlichen.
Der Manga dreht sich um drei Schwestern, die tagsüber ein Café betreiben und nachts berüchtigte Kunstdiebe sind. Der Manga lief von 1981 bis 1985 und inspirierte zwei Fernseh-Anime-Saisons von Tokyo Movie Shinsha. Die erste 36-episodeige Staffel wurde zwischen 1983-1984 ausgestrahlt, und die zweite 37-episodeige Staffel ausgestrahlt 1984-1985. Coamix veröffentlichte den Manga in englischer Sprache auf ihm und der MangaHotto-App und Manga-Website von Imagineer im Juli 2024.
Das Franchise inspirierte den Lupin III vs. Cat's Eye cel-shaded CG-Crossover-Anime. Der Anime debütierte im Januar 2023 weltweit exklusiv auf Amazon Prime Video. Das neue Projekt feierte sowohl den 50. Jahrestag des Lupin III-Animes als auch den 40. Jahrestag von Cat's Eye.
Der Manga inspirierte eine Live-Action-Französische Serie, die am 11. November auf den französischen Kanälen TF1 und TF1 + uraufgeführt wurde. Die Serie debütierte am 18. Dezember auf Amazon Prime Video international. Amazon produziert die Serie neben Big Band Story. Die Serie besteht aus acht 52-minütigen Episoden. Die Serie spielt im modernen Jahr 2023. Die Serie bekommt eine zweite Staffel auf dem französischen Kanal TF1.
Quellen: E-Mail-Korrespondenz, der YouTube-Kanal von Hulu ( link ) ,