Neues Bild auch enthüllt
Eine Bühnenpräsentation des ITB-My Hero Academia-Franchise auf der KyoMAF-Veranstaltung am Sonntag ergab, dass die zweite Staffel des Fernseh-Animes von ITB-Hideyuki Furuhashi und ITB-Betten Court ITB-My Hero Academia: Vigilantes (ITB-Vigilante: Boku no Hero Academia Illegals) Manga im Januar 2026
Das Ereignis zeigte auch ein visuelles Bild.
Die erste Staffel wurde am 7. April auf den Kanälen Tokyo MX und BS NTV uraufgeführt. Crunchyroll streamt die Serie weltweit außer Asien und streamt auch ein englisches Dubb.
Kenichi Suzuki (Cells at Work!, JoJo's Bizarre Adventure) leitete die erste Staffel von BONES'neu gegründete Firma BONES FILM. Yōsuke Kuroda kehrte aus dem Hauptanime My Hero Academia zurück, um die Serienszenarien zu schreiben und zu überwachen. Takahiko Yoshida (Yowamushi Pedal, Cells at Work!) entwarf die Charaktere. Yuki Hayashi kehrte aus dem Hauptanime zurück, um die Musik zusammen mit Shōgo Yamashiro und Yūki Furuhashi zu komponieren.
Außerdem war Yukihiro Watanabe der Art Director, Haruko Nobori war der Color Designer, Yingying Zhang war der Director der Fotografie, Mizuki Sasaki war der 3DCG Director, Kiyoshi Hirose war der Editor, und Masafumi Mima war der Sound Director.
Der Manga ist ein Spin-off von Kōhei Horikoshi My Hero Academia Manga. Der Spin-off findet vor dem Beginn des Hauptmanga statt. Viz Media beschreibt die Geschichte des ersten Bandes:
Es ist ein sehr schwieriges Thema, aber es ist nicht nur ein Thema, sondern auch eine Frage der Freiheit. Es ist ein Thema, das sich in der Geschichte der Menschen entwickelt hat. Es ist ein Thema, das sich in der Geschichte der Menschen entwickelt hat. Es ist ein Thema, das sich in der Geschichte der Menschen entwickelt hat. Es ist ein Thema, das sich in der Geschichte der Menschen entwickelt hat. Es ist ein Thema, das sich in der Geschichte der Menschen entwickelt hat.