Die erste Staffel von Kingdom erscheint am 4. Oktober in Japan. Die erste Staffel von 3 am 13. Oktober.
Aniplus Asia gab am Dienstag und Donnerstag bekannt, dass es eine Simulcast der sechsten Anime-Serie des Yasuhisa Hara's Kingdom Manga, sowie 3, die dritte Staffel für die Isekai Quartet Crossover-Anime ausstrahlen wird. Aniplus Asia wird die Premiere-Details für beide Anime zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Die sechste Staffel von Kingdom wird am 4. Oktober in Japan in Erscheinung treten.
Zu den neu angekündigten Darstellern gehören:
- Shō Komura als Sojin
- Daichi Hayashi als Sotan
- Yuu Hayashi als Kanto
- Ich bin Kōji Takeda als Ako.
- Dai Matsumoto als Mako
- Shinnosuke Tachibana als Akakin
- Yoshino Nanjō als Kitari
- Masaaki Mizunaka als Katari
- Taito Ban als Shun Sui Ju
- Hideaki Tezuka als Ba Nan Ji
- Hiroki Tōchi als Chou Ga Ryū
- Kyōsuke Mano als Gyou'un
- Kento Fujinuma als Danto
Die wiederkehrenden Mitarbeiter sind Regisseur Kenichi Imaizumi, Drehbuchautor Noboru Takagi und Charakterdesigner Hisashi Abe in den Studios Pierrot und St.Signpost. Hiroyuki Sawano und Kohta Yamamoto kommen zurück, um die Musik zu komponieren. Ikimono-gakari wird den Eröffnungsthema Song "Ikite, Sansan" (Live, Brilliantly) spielen.
In der neuen Serie beginnt die Schlacht zwischen Qin und Zhao, und Xin nimmt Wang Yi's Speer und greift auf das Schlachtfeld.
Die fünfte Staffel wurde im Januar 2024 uraufgeführt und lief für 13 Folgen. Aniplus Asia lief zuvor alle fünf Staffeln. Die erste Fernseh-Anime-Adaption wurde 2012 uraufgeführt, und eine zweite Serie wurde 2013 uraufgeführt. Die dritte Anime-Serie wurde im April 2020 uraufgeführt. Die Show wurde nach vier Folgen aufgrund von COVID-19 unterbrochen, wurde aber im April 2021 wieder ausgestrahlt. Der Anime wurde von der ersten Folge aus wieder ausgestrahlt. Die vierte Serie wurde im April 2022 auf NHK General uraufgeführt. - Ich weiß.
Yasuhisa Haras historischer Manga dreht sich um den Sklavenjungen Xin und seinen Traum, ein großer General für den Staat Qin zu werden. Xin hilft Ying Zheng, dem jungen König von Qin, der seinen Wunsch teilt, China zu vereinigen, um in den Staat an die Macht zu kommen. Xin tut alles, um ein überlegener Kommandeur einer Armee zu werden, die in der Lage ist, die sieben Kriegführenden Staaten
Der Rekord-Manga erschien 2006 im Weekly Young Jump Magazin von Shueisha.
Der Manga hat auch vier Live-Action-Filme inspiriert. Ein fünfter Film wird im Sommer 2026 erscheinen.
Die Serie " 3 " wird am 13. Oktober in Japan in Erscheinung treten.
Die Serie wird Charaktere von Overlord, KONOSUBA, Re:ZERO -Starting Life in Another World-, Saga of Tanya the Evil, The Rising of The Shield Hero und The Eminence in Shadow präsentieren.
Yūsuke Kobayashi als Subaru (Re: Zero) und Warren Grantz (Saga of Tanya the Evil)
Es wird als Ains (Overlord) verwendet. (Satoshi Hino als Ains (
Jun Fukushima als Kazuma (KONOSUBA)
Aoi Yūki als Tanya (Saga of Tanya the Evil)
Kaito Ishikawa als Naofumi Iwatani (The Rising of The Shield Hero)
Seiichirō Yamashita als Cid Kagenou/Shadow (The Eminence in Shadow)
Rie Takahashi als Emilia (Re: Zero) und Megumin (KONOSUBA)
Yumi Hara als Albedo (Overlord)
Sora Amamiya als Aqua (KONOSUBA)
Saori Hayami als Visha (Saga of Tanya the Evil)
Asami Seto als Raphtalia (The Rising of The Shield Hero) Alpha (The Eminence in Shadow) und CZ2128 Delta (Overlord)
Zu den zuvor angekündigten Charakteren, die auch in der Serie auftreten werden, gehören:
- Kōhei Amasaki als Otto Suwen (Re:ZERO -Starting Life in Another World-)
- Nobuhiko Okamoto als Garfiel Tinsel (Re:ZERO -Starting Life in Another World-)
- Inori Minase als Beta (The Eminence in Shadow)
- Suzuko Mimori als Gamma (The Eminence in Shadow)
- Fairouz Ai als Delta (The Eminence in Shadow)
- Hisako Kanemoto als Epsilon (The Eminence in Shadow)
- esAyaka Asai als Zeta (The Eminence in Shadow)
- Reina Kondo als Eta (The Eminence in Shadow)
Neben der Anerkennung der Autoren der oben genannten Serie für die Originalarbeit oder die Zusammenarbeit mit der Originalarbeit, würdigt Kadokawa auch den Schöpfer von The Hero Is Overpowered but Overly Cautious light novel Light Tuchihi für die Zusammenarbeit mit der Originalarbeit.
Minoru Ashina wird wieder Regie führen und das Drehbuch für den Anime schreiben. Minoru Takehara wird wieder die Charaktere entwerfen und als Chefredakteur für Animation fungieren. Ruka Kawada wird wieder die Musik komponieren.
Die Serie begann als Crossover-Serie zwischen den Franchises Re:Zero, Overlord, KONOSUBA und The Saga of Tanya the Evil. Isekai Quartet 2 zeigt auch Charaktere aus dem Franchise The Rising of The Shield Hero. Die erste Staffel wurde im April 2019 in Japan uraufgeführt. Aniplus Asia wurde in Südostasien simulcast der ersten Staffel ausgestrahlt, während Aniplus Asia und Muse Asia beide die zweite Staffel in Südostasien ausgestrahlt haben.
Der Film " Isekai Quartet " wurde im Januar 2020 in Japan in 12 Folgen veröffentlicht. " Gekijо̄ban Isekai Quartet ~Another World~ " wurde im Juni 2022 in Japan veröffentlicht.
Quelle: Aniplus Asia's Facebook Seite ( link ) (Verknüpfung 2 ( link ) )