Der 20-jährige Kusunoki 'ist hilflos und kämpft um Geld. Er verkauft den letzten seiner Besitztümer, um Lebensmittel zu kaufen. Ein alter Ladenbesitzer bemerkt seine Armut und leitet ihn zu einem Geschäft, das angeblich Lebensdauer, Zeit und Gesundheit kauft. Kusunoki glaubt zwar nicht ganz an die Worte des Mannes, befindet sich aber dennoch aus Verzweiflung und Neugier an der Adresse. Kusunoki beschließt, die nächsten 30 Jahre seines Lebens für zehntausend Yen pro Jahr zu verkaufen, und hat nur noch drei Monate zu leben. Nachdem er mit dem Geld nach Hause gegangen ist, wird er von einem unerwarteten Besucher begrüßt: dem gleichen Verkäufer, an den er seine Lebensspanne verkauft hat. Sie stellt sich als Miyagi, vor, die ihn bis zu den letzten drei Tagen seines Lebens beobachten soll .Jumyou wo Kaitotte Moratta. Ichinen ni Tsuki, Ichimanen de. folgt den verbleibenden drei Monaten des Lebens von Kusunoki, während er sich mit anhaltenden Bedauern aus der Vergangenheit konfrontiert und entdeckt, was dem Leben wirklich Wert gibt : MyAnimeList
Die Serie basiert auf dem Roman Mikkakan no Koufuku (3 Tage des Glücks) von Sugaru Miaki.