So lange er sich erinnern kann, wurde der 14-jährige Chuuta Kokonose von einer mysteriösen Stimme in seinem Kopf belästigt. Aus diesem Grund ärgern ihn seine unwissenden Klassenkameraden, weil er die seltsame Angewohnheit hat, mit sich selbst zu sprechen. Eines Tages folgt auf Chuuta eine dreiäugige, quallenähnliche Kreatur, die ihn abrupt mit einem Lichtstrahl erschießt. Plötzlich befindet er sich in einem Raum voller noch seltsamer aussehender Kreaturen - an einem Ort, den er bald als Weltraumpolizei entdeckt. Dort wird ihm von Laine Brick, dem Chef des Büros für Sonnensysteme, mitgeteilt, dass er als geeigneter Kandidat für den Beitritt zu ihrer Agentur ēlDLIVE. ausgewählt wurde. Aber Misuzu Sonokata - Chuutas Klassenkamerad und Schwarm, der sich als ēlDLIVE -Mitglied herausstellt - ist dagegen zu ihm beitreten und argumentieren, dass er nicht die Qualitäten eines Offiziers hat. Durch die Äußerungen von Misuzu und auf Drängen der Stimme in seinem Kopf provoziert, beschließt Chuuta , die Eignungsprüfung abzulegen, um der Agentur beizutreten. Die Prüfung führt jedoch dazu, dass er entdeckt, dass die Identität der seltsamen Stimme in seinem Kopf ein Außerirdischer war, der die ganze Zeit in seinem Körper lebte die öffentliche Ordnung des Universums. Quelle: MyAnimeList
Im Rahmen der JUMP START-Initiative wurden die ersten drei Kapitel von ēlDLIVE vom 29. September bis 20. Oktober 2014 in englischer Sprache in VIZ Medias digital Weekly Shonen Jump veröffentlicht. Die Reihe wird seit dem 25. April 2017 digital veröffentlicht.