1999. Das "Ende der Welt", von dem seit Nostradamus 'Vorhersage nur halb Zweifel gesprochen wurden, erwies sich schließlich als falsch. Der Öffentlichkeit jedoch unbekannt, begann sich ein abnormales Phänomen auszubreiten. Eine "Krankheit", die den normalen Zellteilungsprozess stört, den Körper junger Mädchen lebendig verrottet und sie langsam tötet. Und ein schönes und groteskes Wesen, das aus dieser Krankheit geboren wurde und von einem unglücklichen Schicksal geleitet wird, beginnt an der Grenze zwischen gutem und schlechtem Willen zu wandeln, mit dem wehenden süßen Geruch des Todes.
Biscuit Frankenstein wurde im Mai 2009 zum ersten Mal unter dem Light-Novel-Label "Megami Bunko" veröffentlicht und am 2. September 2013 unter dem Label "Kodansha Box" erneut veröffentlicht. Die Kodansha Box-Version ist die "Vollversion" (完全 版). Hinzufügen eines ganz neuen Kapitels mit dem Titel "Kartoffelchips: Tsumeato Shinkeishitsu" (Kartoffelchips: つ め あ と 神 経 質) in der Mitte der Geschichte. Dieses Kapitel wurde ursprünglich in der ersten Ausgabe herausgeschnitten, um zu vermeiden, dass das Buch zu groß wird, und macht etwa 15% der gesamten Seiten aus. Der Roman wurde 2009 mit dem 9. Sense of Gender Award ausgezeichnet.